|

Torben Kessler

Torben Kessler

Über mich

Geboren 1975 in Bielefeld. Studierte Schauspiel, Gesang und Tanz an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Engagements führten ihn an das Theater Freiburg, das Schauspiel Leipzig, das Schauspiel Frankfurt und das Düsseldorfer Schauspielhaus. Er arbeitete mit Regisseuren wie Karin Henkel, Jorinde Dröse, Wolfgang Engel, Boris von Poser, Florian Fiedler und Christopher Rüping zusammen. Zu seinen Rollen zäh...
Geboren 1975 in Bielefeld. Studierte Schauspiel, Gesang und Tanz an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Engagements führten ihn an das Theater Freiburg, das Schauspiel Leipzig, das Schauspiel Frankfurt und das Düsseldorfer Schauspielhaus. Er arbeitete mit Regisseuren wie Karin Henkel, Jorinde Dröse, Wolfgang Engel, Boris von Poser, Florian Fiedler und Christopher Rüping zusammen. Zu seinen Rollen zählten u. a. Marquis von Posa in Don Karlos (Regie Wolfgang Engel), Jason in Das goldene Vlies (Regie Robert Schuster), Orsino in Was ihr wollt (Regie Jorinde Dröse) sowie die Titelrolle in Dantons Tod (Regie Ulrich Rasche). Außerdem arbeitet Torben Kessler als Hörbuchsprecher. 2016 war er für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert. Seine gemeinsam mit Klaus Gehre und Micha Lohmann konzipierten Live-Video-Performances, wie die Wolf-Haas-Adaptionen Komm, süßer Tod und Silentium, wurden u. a. nach Leipzig, Hamburg, Berlin, Heidelberg und Frankfurt eingeladen. Ab der Spielzeit 2016/17 war Torben Kessler Ensemblemitglied des Düsseldorfer Schauspielhauses. Er ist Hörbuchsprecher zahlreicher Romane, u. a. von Hanya Yanagihara und Donna Tart und war zuletzt im Kinofilm Eingeschlossene Gesellschaft (Sönke Wortmann 2022) zu sehen.
Seit der Spielzeit 2019/20 ist Torben Kessler Ensemblemitglied des Schauspiel Hannover und spielt u. a. in Goethes Faust – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie und Hamlet.

Portfolio / Arbeiten

skip_media_container
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten