1979 in Friedberg, Hessen, geboren. Von 2003 bis 2017 war sie am Berliner Ensemble engagiert und hat dort in zahlreichen Produktionen unter anderem für Claus Peymann, Thomas Langhoff, Catharina May, Martin Wuttke, Tanja Weidner, Franz Wittenbrink und Sebastian Sommer Bühnen- und Kostümbilder entworfen. Außerdem arbeitete sie an Inszenierungen von Robert Wilson und Achim Freyer mit. Außerhalb des Berliner Ensembl...
1979 in Friedberg, Hessen, geboren. Von 2003 bis 2017 war sie am Berliner Ensemble engagiert und hat dort in zahlreichen Produktionen unter anderem für Claus Peymann, Thomas Langhoff, Catharina May, Martin Wuttke, Tanja Weidner, Franz Wittenbrink und Sebastian Sommer Bühnen- und Kostümbilder entworfen. Außerdem arbeitete sie an Inszenierungen von Robert Wilson und Achim Freyer mit. Außerhalb des Berliner Ensembles entwarf sie Kostüme für Werner Schroeter, Torsten Lensing, Herbert Fritsch, Claudia Marks und für den Filmregisseur Heiko Aufdermauer.
In der Spielzeit 2020-21 gestaltete sie gemeinsam mit Eva Dessecker am Deutschen SchauSpielHaus die Kostüme für die Uraufführung von »Reich des Todes« in der Regie von Karin Beier und für die Produktion »Aus dem Leben« (Regie: Karin Beier).
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.