skip_media_container
|

Ernst Deutsch Theater

Das Ernst Deutsch Theater in Hamburg ist Deutschlands größtes Privattheater. Es wurde 1951 von Friedrich Schütter und Wolfgang Borchert als ›Das Junge Theater‹ gegründet und 1973 zu Ehren von Ernst Deutsch in ›Ernst Deutsch Theater‹ umbenannt. Der große deutsche Schauspieler jüdischer Herkunft musste 1933 aus Deutschland emigrieren. Nach seiner Rückkehr aus den USA beeinfluss­te er das deutsche Nachkriegstheater durch seine Persönlichkeit und herausragende Schauspielkunst entscheidend. Mit seiner Darstellung des Nathan hat er das Haus an der Mundsburg ...

Das Ernst Deutsch Theater in Hamburg ist Deutschlands größtes Privattheater. Es wurde 1951 von Friedrich Schütter und Wolfgang Borchert als ›Das Junge Theater‹ gegründet und 1973 zu Ehren von Ernst Deutsch in ›Ernst Deutsch Theater‹ umbenannt. Der große deutsche Schauspieler jüdischer Herkunft musste 1933 aus Deutschland emigrieren. Nach seiner Rückkehr aus den USA beeinfluss­te er das deutsche Nachkriegstheater durch seine Persönlichkeit und herausragende Schauspielkunst entscheidend. Mit seiner Darstellung des Nathan hat er das Haus an der Mundsburg nachhaltig geprägt.

Am traditionsreichen Standort des UFA-Palastes entwickelte sich schnell eine leistungsfähige Bühne. Der 2002 komplett modernisierte Theatersaal verfügt über 744 Plätze. Darüber hinaus gibt es im Fo­yer eine Studiobühne mit 80 Plätzen für literarisch-musikalische Programme. 2008 konnte eine zusätzliche Spielstätte für die Jugend­sparte eröffnet werden: die plattform-Bühne mit 100 Plätzen. In einem separaten Werkstattkomplex befinden sich neben der Probebühne die theatereigenen Werkstätten, in denen die Kostüme und die Bühnenbil­der gefertigt werden. Das Ernst Deutsch Theater beschäftigt ca. 120 Mitarbeiter. An den drei Spielorten erleben in der Saison über 200.000 Besucher 400 Vorstellungen.

Das Ernst Deutsch Theater wurde in den letzten Jahren u.a. mit dem Kinder- und Jugendkulturpreis, dem Nationalen Förderpreis »Theater bewegt«, dem Pegasus-Preis und dem Senator-Neumann-Preis ausgezeichnet.

Contact
Office: +49 40 22701420
Fax: +49 40 22701425
tickets@ernst-deutsch-theater.de
ernst-deutsch-theater.de
HomePage

    Ernst Deutsch Theater
    Friedrich-Schütter-Platz 1
    22087 Hamburg [ Mitte ]

    Montag : 10:00-18:30
    Dienstag : 10:00-18:30
    Mittwoch : 10:00-18:30
    Donnerstag : 10:00-18:30
    Freitag : 10:00-18:30
    Samstag : 10:00-18:30
    Sonntag : 14:00-18:00

    Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Production

Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager