user_prod_events_cluster

Archive
28
Sa. | Sep 2024
Theater Freiburg - Großes Haus
19:30 h

Schauspiel

Der Große Gopnik

19:30 h | 28. Sep 2024 | Theater Freiburg - Großes Haus |Freiburg im Breisgau

Ein „Gopnik“, das ist ein Straßenschläger: einer, der sich an keine Regeln hält, sondern nur an das Gesetz des Stärkeren glaubt. Wie konnte ein solcher Rowdy zum mächtigsten Mann Russlands werden? In seinem Roman DER GROSSE GOPNIK spiegelt der russische Literaturstar Viktor Jerofejew das Leben Wladimir Putins, den er persönlich kennengelernt hat, mit seinem eigenen: auf der einen Seite der zum großen ...
Further information
Archive
15
Sa. | Mar 2025
Theater Freiburg - Großes Haus
19:30 h

Oper

Le Roi Carotte

19:30 h | 15. Mar 2025 | Theater Freiburg - Großes Haus |Freiburg im Breisgau

Es lebe König Karotte! Es lebe der übellaunige, übelriechende, überlaute und alle Nerven überstrapazierende, orangefarbene Alleinherrscher über das Gemüsebeet! Geeint stehen wir im Bann seiner Abscheulichkeit! Aber warum? Das fragt sich nicht nur der eigentliche Anwärter auf die Regentschaft, Fridolin. Denn irgendwo in dieser zauberdurchwobenen Operette wirkt ein uneinsichtiger Bann, der die Menschen ...
Further information
18
Su. | May
Theater Freiburg - Großes Haus
18:00 h

Oper

Alcina

18:00 h | 18. May 2025 | Theater Freiburg - Großes Haus |Freiburg im Breisgau

Alcina ist eine mächtige Zauberin. Und sie hat alles: Reichtum, Macht und viele Bewunder*innen. Man liebt sie und hat Angst vor ihr. Alcina ist wunderschön, klug und sehr gefährlich. Wer sie bedroht, den verwandelt sie in Tiere oder Steine. Aber selbst Alcina hat eine Schwachstelle: Sie liebt Ruggiero und hat Angst, ihn zu verlieren. Sie verzaubert, belügt und manipuliert ihn, wo sie nur kann, und ...
Further information
Archive
26
Sa. | Oct 2024
Theater Freiburg - Großes Haus
19:00 h

Schauspiel

Peer Gynt

19:00 h | 26. Oct 2024 | Theater Freiburg - Großes Haus |Freiburg im Breisgau

„Peer, du lügst!“: Mit diesem ersten Satz seines 1876 uraufgeführten „dramatischen Gedichts“ gibt Henrik Ibsen bereits das zentrale Thema seines Werkes vor: Peer Gynts an ihrem Sohn verzweifelnde und ihn dennoch unbedingt liebende Mutter Aase spricht ihn aus. Und Peer antwortet: „Das tu ich nicht!“ Tut er doch. Und so charmant dieser anfangs noch jugendliche Aufschneider Peer Gynt zunächst erscheinen ...
Further information
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager