user_prod_events_cluster

Archive
15
Fr. | Nov 2024
Kleines Haus
19:30 h

Tanztheater

Joujouville

19:30 h | 15. Nov 2024 | Kleines Haus |Bremen

Von „Funny, how?“ bis „Fools At Work“ hat Hauschoreograf Samir Akika bereits so manchen Winkel zwischen persönlicher Geschichte, künstlerischem Experiment und Tanzspektakel ausgefüllt. In „Joujouville“ führt er das Ensemble von Unusual Symptoms nun an einen imaginären Ort des Spiels und der Fantasie. Mit Humor und Absurdität besuchen die Tänzer:innern einen Raum der Kindheit, in dem nicht die Regeln ...
Further information
Archive
08
Fr. | Dec 2023
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel

Wasserwelt. Das Musical

20:00 h | 08. Dec 2023 | Kleines Haus |Bremen

„Wir sind alle Wasser aus diesem weiten Ozean. Eines Tages werden wir gemeinsam zu Dampf.“ (Yoko Ono) — Die Tiefsee. Unergründete Welt ohne Sonnenlicht. An den sogenannten Schwarzen Rauchern tritt 300 Grad heißes Wasser aus der Erde und trifft auf das 2 Grad kalte Wasser des Meeresgrunds. Zwischen der Hitze und der Kälte sammelt sich das Leben in einem engen symbiotischen System. Hier lebt auch der ...
Further information
Archive
24
Fr. | May 2024
Brauhaus
19:00 h

Tanztheater

Keine Ahnung

19:00 h | 24. May 2024 | Brauhaus |Bremen

„Ich – stehe – für – mich.“ (Kim de l’Horizon) — Ein Mensch hat einen Körper, so viel steht fest. Dieser Körper bewegt sich auf eine bestimmte Art. Die Bewegungen, die er ausführt, sind geprägt von Erfahrung, Erziehung, Erinnerung – und von Zuschreibungen. Dieser Körper, der zu diesem Menschen gehört, macht in seinem Leben einiges durch, wird sich verändern, lernt dazu und passt sich an. So weit ...
Further information
Archive
29
Fr. | Sep 2023
Kleines Haus
18:30 h

Tanztheater

Happy Nights

18:30 h | 29. Sep 2023 | Kleines Haus |Bremen

„Without prostitutes, the world would sink into the darkness of the universe.“ (Camila Sosa Villada) — Welche Bilder tauchen in unseren Köpfen auf, wenn wir an Sexarbeit denken? In ihrer neuen Arbeit taucht die argentinische Schriftstellerin, Theater- und Filmregisseurin Lola Arias in eine Welt voller Tabus und Kontroversen ein. Ein Manager zahlt 250 Euro, um sich in seiner Mittagspause den Penis ...
Further information
Archive
16
Th. | Feb 2023
Kleines Haus
20:00 h

Tanztheater

Fabula

20:00 h | 16. Feb 2023 | Kleines Haus |Bremen

Die Arbeiten der in Brüssel lebenden Choreografin Claire Croizé zeichnen sich aus durch ein komplexes Zusammenspiel von Tanz, Raum und Musik. Für „Fabula“ arbeitet sie erstmals mit Unusual Symptoms und der belgischen Band Zwerm sowie der Drummerin Karen Willems zusammen. Sieben Tänzer:innen und fünf Musiker:innen erkunden die widersprüchlichen Gefühle, die ihnen angesichts des Zustands der Welt in ...
Further information
Archive
18
Fr. | Mar 2022
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Schauspiel | Schauspiel

Erbarmen

19:30 h | 18. Mar 2022 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Meine Barmherzigkeit kennt keine Grenzen.“ (Koran, Sure 7: 156) — Ein großes, aus der Zeit gefallenes Wort: Erbarme Dich. Lässt sich das anders denken als religiös? Alize Zandwijk und Ensemble bringen einen Abend auf die Bühne, der sich mit Fragen nach Leid, Schmerz und Vergebung auseinandersetzt: „O Haupt voll Blut und Wunden“. Bachs chorisches Meisterwerk, die Matthäus-Passion, uraufgeführt am ...
Further information
Archive
30
Fr. | Apr 2021
Goetheplatz
20:00 h

Schauspiel | Schauspiel

REVUE. Über das Sterben der Arten

20:00 h | 30. Apr 2021 | Goetheplatz |Bremen

„Wish I could be part of that world“ (Arielle) — Ein Laufsteg. Ein Beat. Und Texte über Tiere. REVUE öffnet die Türen für eine Reise in die Vergangenheit: Was längst verschwunden ist, tritt nochmal auf. Seit der Mensch auf der Erde wütet, hat sich einiges verändert. Städte wurden errichtet, Wälder gerodet, Lebensräume genommen und vergiftet. Das große Verschwinden übertrifft alles, was wir uns vorstellen ...
Further information
Archive
10
Sa. | Apr 2021
Kleines Haus
20:00 h

cb_cat_opera | Oper

Ich bin Carmen من کارمن ھستم und das ist kein Liebeslied

20:00 h | 10. Apr 2021 | Kleines Haus |Bremen

„Der Himmel offen, das Leben ungebunden, als Heimatland das Universum und als Gesetz dein Wille.“ (Henri Meilhac /Ludovic Halévy) — Im Zentrum des Musiktheaterprojekts „Ich bin Carmen“ steht die im Iran geborene und in Deutschland ausgebildete Mezzosopranistin Hasti Molavian. Ihre autobiografischen Erlebnisstränge werden assoziativ mit den Themen und Motiven aus Bizets Oper Carmen verbunden. Es werden ...
Further information
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager