16:00 h | 25. Sep 2022 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]
Macbeth ist ein loyaler schottischer Feldherr, der sich für seinen König in jede Schlacht wirft. Niemals käme er auf die Idee, selber der Erste sein zu müssen, wären da nicht Stimmen, die ihm genau diesen Gedanken einflüstern. Oder sind diese Stimmen – „fair is foul and foul is fair“ – seine eigenen? Macbeth verlernt zu unterscheiden: Tag und Nacht, Traum und Wirklichkeit, gut und böse. In seinem ...
19:30 h | 02. Apr 2022 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]
Die Welt als Bühne – was für eine Komödie: Es ist die große Kraft des Dichters Thomas Bernhards und des Regisseurs Herbert Fritsch, den letzten Dingen mit lautem Gelächter zu begegnen. Tatsächlich ist der Schauplatz ein Bild der Welt: ein gigantisches Waldgebiet, zerfressen von Käfern, unmerklich noch, aber bald schon wird alles abgeholzt.
Kunst und Politik, ein Schriftsteller und ein hoher Militär ...
Günther Gründgens – ein Leben, zu wahr, um schön zu sein
19:30 h | 21. Jan 2022 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]
Der »Klub der Freunde des Günther Gründgens« lädt ein zu einem Kunterbunt, zu einem herrlichen Dankeschön und zu einer Jubiläumsfeier unter dem Motto: „Die Wracks von Hamburg – wo sind sie?“ An einem festlichen Galaabend soll eine Bühnenlegende gefeiert werden, ein Allroundtalent und ein – wie es der Kritiker Hansi Brausewetter einmal formulierte – „Pionier der Entoperung des Ausdrucks am Theater“. ...
19:30 h | 30. Sep 2021 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal |Hamburg [ Mitte ]
Die Räuber sind Ganoven. Ihr Ideal verratend, sich für die Armen und Unterdrückten einzusetzen, stehlen sie Gold und Pferde, bedienen sich frei an Zivilisation und Natur. In einem außer Kontrolle geratenen sozialen Gefüge rechnet Friedrich Schiller in seinem ersten Stück mit Staatswillkür ab und setzt sich mit dem Bösen auseinander, sucht nach Kippmomenten, in denen grundsätzliche Werte wie Freiheit ...
18:30 h | 12. Nov 2021 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]
An international summit of leading politicians is about to take place. The intelligence services are fighting against terrorist attacks all over Europe, but they are also fighting each other, and for one foreign intelligence service the English legislature seems far too liberal. What should be done? An agent provocateur is ordered to carry out a bomb attack in London. In shock, the British will tighten ...
19:30 h | 18. Jan 2020 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]
"What's wrong with me?", Ivanov asks his neighbour Pavel Lebedev. Ivanov no longer understands himself. In the past, he had ideals, built schools, wanted to implement reforms. But now he doesn’t care about these things anymore, he doesn’t care about life, even the high debts that burden his estate don’t shake him awake. Once he loved his wife, who because of their love was disowned and disinherited ...
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.