18:00 h | 29. Mar 2026 | Theater am Goetheplatz |Bremen
„Das Böse ist das Fehlen des Guten.“ (Lew N. Tolstoi) — Abgründig, dunkel beginnt die gewaltige Komposition für Orchester, Chor, drei Gesangssolist:innen und Orgel. Den Kompositionsauftrag erteilte die Stadt Coventry, die am 14. November 1940 im deutschen Bombenhagel in Schutt und Asche gelegt wurde. Für die musikalische Gestaltung der Einweihungsfeierlichkeiten anlässlich des Wiederaufbaus der zerstörten ...
15:00 h | 31. Dec 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen
„Now you’re singing with a swing.“ (Benni Goodman) — Musikdirektor Stefan Klingele erfüllt sich einen langgehegten Wunsch: einmal eine Bigband zu dirigieren. Die Bremer Philharmoniker wie das Gesangsensemble ziehen mit und präsentieren vollen Sound, Fulminanz, Glanz und einen Rhythmus, bei dem man mit muss. Lauthals wird in fremden Gewässern gewildert und mit Songs von Cole Porter, Irving Berlin ...
Wie bricht man das System, den Staat, den Kopf – die Oper – auf? Das Kollektiv Dritte Degeneration Ost untersucht in seinem experimentellen Musiktheater „Oper Otze Axt“, inspiriert durch das Leben des Ost-Punk-Antihelden Dieter „Otze“ Ehrlich, die Zerstörung als historisches, erzählerisches und musikalisches Motiv. Otze erlebt als widerständige Hauptfigur die sich zunehmend zersetzende DDR, findet ...
18:00 h | 13. Apr 2025 | Theater am Goetheplatz |Bremen
„Das Kind, das nicht vom Dorf umarmt wird, wird es niederbrennen, um seine Wärme zu spüren.“ (Sprichwort) — Jago fühlt sich übergangen. Er schlägt zurück. Langsam und stetig flüstert er Otello ein, dass dessen Frau Desdemona untreu sei. Die Saat geht auf: Der Zweifel nagt an Otello, das Gift des Verdachts bohrt sich in seinen Körper, die Selbstachtung schwindet, Vernichtungsgedanken brechen sich Bahn. ...
19:00 h | 30. Nov 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen
„The future’s uncertain and the end is always near.“ (Jim Morrison) — Was kostet die Welt? Das Leben ist ein Spiel für die vier Männer, die malen, schreiben, philosophieren und musizieren. Sie sind jung, sie haben Zeit. Viel Zeit zum Feiern, viel Zeit für die Liebe, denn die großen Gefühle, sie gehören schließlich dazu, zum Leben wie zur Kunst. Doch dann bricht es ein: das echte Leben. Rodolfo hat ...
Die Produktion „Freedom Collective“ bewegt sich an der Schnittstelle unterschiedlicher Wirklichkeiten. Das Publikum ist eingeladen, in ein immersives Theaterlabyrinth einzutauchen und sich in parallelen Erlebniswelten zu verlieren.
Eine Abenteuergeschichte in einer möglichen nahen Zukunft: In einem Untergrund-Club namens „Freedom Collective“ begeben sich die Besucher:innen in virtuelle Welten.
Fan ...
„Eyyyyyyooooohhhhh“ (Freddie Mercury) — „No Rain!“ behandelt die wichtigsten Themen des Lebens: Wetter und Fußball. Mit „No Rain!“ feiert das Theater Bremen ein großes Get-together mit Gesangssolist:innen, Schauspieler:innen, Bremer Philharmonikern, Band und Bürgerchören: Ein Profichor trifft auf einen Laienchor, die Bremer Philharmoniker auf eine Band, Händel auf Queen, Schlachtrufe auf Arien, Led ...
19:30 h | 25. Nov 2022 | Theater am Goetheplatz |Bremen
Das Musical „Hello, Dolly!“ von Jerry Herman feiert seit den 60er Jahren Erfolge, vom Broadway (jüngst mit Bette Midler) bis zur Verfilmung mit Barbra Streisand oder durch Louis Armstrongs Version des Titelsongs.
Dolly Levi, tätig in der Eheanbahnung, ist selber auf der Suche nach Mann und Glück und nicht gewillt, sich in das Schicksal einer älter werdenden Witwe zu schicken. Ganz im Gegenteil. Sie ...
18:00 h | 02. Apr 2023 | Theater am Goetheplatz |Bremen
„In dark times we must dream with open eyes.“ (Hauswand in Rom) — Wie kein anderes Werk seiner Zeit rechnet das der Oper zugrunde liegende Theaterstück von Tony Kushner mit dem amerikanischen Traum ab und zeigt die Endzeitängste einer Nation angesichts der Aids-Epidemie und der gesellschaftlichen Umbrüche der ausgehenden 80er Jahre. Die Lebensgeschichten von fünf schwulen Männern überkreuzen sich: ...
19:30 h | 18. Mar 2022 | Theater am Goetheplatz |Bremen
„Meine Barmherzigkeit kennt keine Grenzen.“ (Koran, Sure 7: 156) — Ein großes, aus der Zeit gefallenes Wort: Erbarme Dich. Lässt sich das anders denken als religiös? Alize Zandwijk und Ensemble bringen einen Abend auf die Bühne, der sich mit Fragen nach Leid, Schmerz und Vergebung auseinandersetzt: „O Haupt voll Blut und Wunden“. Bachs chorisches Meisterwerk, die Matthäus-Passion, uraufgeführt am ...
19:30 h | 17. Oct 2020 | Theater am Goetheplatz |Bremen
„Mit ‚Imagine‘ schenkt das Theater Bremen seinem Publikum rund 105 Minuten in einer Traumblase voller Gänsehautmomente. Einen sentimentalen und unglaublich berührenden Abend mit überwältigenden Klängen, an dessen Ende ein Gefühl irgendwo zwischen Hoffnung und Schwermut übrigbleibt“, schrieb der Weser-Kurier im Oktober 2020 anlässlich der Premiere. Jetzt ist er wieder da, der Abend, in welchem Dirigent ...
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.