user_prod_events_cluster

Archive
31
Tu. | Dec 2024
Theater am Goetheplatz
15:00 h

Oper

Sing, Sing, Sing!

15:00 h | 31. Dec 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Now you’re singing with a swing.“ (Benni Goodman) — Musikdirektor ­Stefan Klingele erfüllt sich einen langgehegten Wunsch: einmal eine Bigband zu dirigieren. Die Bremer Philharmoniker wie das Gesangsensemble ziehen mit und präsentieren vollen Sound, Fulminanz, Glanz und einen Rhythmus, bei dem man mit muss. Lauthals wird in fremden Gewässern gewildert und mit Songs von Cole Porter, Irving Berlin ...
Further information
04
Fr. | Jul
Kleines Haus
19:30 h

Oper

NOperas! – Oper Otze Axt

19:30 h | 04. Jul 2025 | Kleines Haus |Bremen

Wie bricht man das System, den Staat, den Kopf – die Oper – auf? Das Kollektiv Dritte Degeneration Ost untersucht in seinem experimentellen Musiktheater „Oper Otze Axt“, inspiriert durch das Leben des Ost-Punk-Antihelden Dieter „Otze“ Ehrlich, die Zerstörung als historisches, erzählerisches und musikalisches Motiv. Otze erlebt als widerständige Hauptfigur die sich zunehmend zersetzende DDR, findet ...
Further information
Archive
16
Su. | Feb 2025
Theater am Goetheplatz
11:00 h

Oper

Familienkonzert #2: Du bist nicht von hier, sagte der Fuchs

11:00 h | 16. Feb 2025 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Man sieht nur mit dem Herzen gut“, stellt der weise Fuchs in Antoine de Saint-Exupérys zeitlos schönem Märchen Der kleine Prinz fest. Denn das Wesentliche, so heißt es, sei für die Augen unsichtbar. Und so geht es im Familienkonzert #2: Du bist nicht von hier mit Fuchs, Schlange und Hut auf eine fantastische Reise durch wunderbare Welten zu wundersamen Wesen, eine Reise, bei der es um das Knüpfen ...
Further information
Archive
15
Su. | Sep 2024
Theater am Goetheplatz
16:00 h

Oper

Lohengrin

16:00 h | 15. Sep 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Unglücklich das Land, das Helden nötig hat.“ (Bertolt Brecht) — In einer Zeit der Verunsicherung und Perspektivlosigkeit taucht im Staat Brabant ein faszinierender Fremder auf. In kürzester Zeit gewinnt er das Vertrauen der Massen und das von Elsa, die wegen Brudermordes angeklagt ist. Der Unbekannte sprengt den Gerichtsprozess, befreit Elsa von allen Vorwürfen und wird zum Idol einer neuen Bewegung. ...
Further information
Archive
30
Sa. | Nov 2024
Theater am Goetheplatz
19:00 h

Oper

La Bohème

19:00 h | 30. Nov 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„The future’s uncertain and the end is always near.“ (Jim Morrison) — Was kostet die Welt? Das Leben ist ein Spiel für die vier Männer, die malen, schreiben, philosophieren und musizieren. Sie sind jung, sie haben Zeit. Viel Zeit zum Feiern, viel Zeit für die Liebe, denn die großen Gefühle, sie gehören schließlich dazu, zum Leben wie zur Kunst. Doch dann bricht es ein: das echte Leben. Rodolfo hat ...
Further information
Archive
02
Fr. | Feb 2024
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper

Salome

19:30 h | 02. Feb 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Wenn du mich liebst, bist du erledigt.“ (Jean-Luc Godard) — Wer ist Salome? Wovon erzählt die Geschichte der jungen Frau, die sich ihren erotischen Tanz vor dem Stiefvater mit einem abgeschlagenen Kopf bezahlen lässt? Warum begehrt sie den Propheten, der den Weltuntergang herbeipredigt und die marode Gesellschaft anprangert? Geht es schlicht um zurückgewiesene Liebe? Einen Ausweg aus einer kaputten ...
Further information
Archive
18
Sa. | May 2024
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper

Die Liebe zu den drei Orangen

19:30 h | 18. May 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Aufgabe von Kunst heute ist es, Chaos in die Ordnung zu bringen.“ (Theodor W. Adorno) — Was soll schon dabei herauskommen, wenn Hinz und Kunz ein Theaterstück nach ihrem Geschmack verlangen? Der eine bevorzugt die Katharsis der Tragödie, der andere die Zerstreuung der Komödie, manche lieben das lyrische Drama und wieder andere den Klamauk – und ganz andere wollen am liebsten gar nichts denken. Das ...
Further information
Archive
10
Su. | Dec 2023
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper

Macbeth

18:00 h | 10. Dec 2023 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Niemals aber, niemals schläft die Seele.“ (Jean-Luc Nancy) — Bluttat um Bluttat säumt seinen Weg zum Thron. Angestachelt von einer rätselhaften Prophezeiung und seiner ehrgeizigen Frau räumt Macbeth zuerst den amtierenden König aus dem Weg, dann folgt jeder andere, der seinen Platz in der ersten Reihe gefährden könnte. Das Morden wird alternativlos, die Not, die Macht zu erhalten, steigert sich zum ...
Further information
Archive
16
Sa. | Sep 2023
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper

Doctor Atomic

19:30 h | 16. Sep 2023 | Theater am Goetheplatz |Bremen

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
Further information
Archive
27
Sa. | May 2023
Theater am Goetheplatz
19:30 h

cb_cat_opera | Oper

Pique Dame

19:30 h | 27. May 2023 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Gott würfelt nicht.“ (Albert Einstein) — Eine Männergesellschaft, die um sich selber kreist und Langeweile mit Intrigen bekämpft, sucht sich ein neues Opfer: German, der nicht recht dazu gehört, German, der jeden Abend das Kartenspiel fieberhaft verfolgt, ohne selber zu setzen. Die Kameraden ­fixen ihn an, prophezeien Glück, gesellschaftlichen Aufstieg, Reichtum und schauen gelassen zu, wie die Sucht ...
Further information
Archive
02
Su. | May 2021
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper

Ariadne auf Naxos

18:00 h | 02. May 2021 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Kunst ist das größte, menschlichste und erhabenste politische Spiel.“ (Jonathan Meese) — Ein junger Komponist steht vor der Uraufführung seines ambitionierten Erstlingswerks, der tragischen Oper „Ariadne auf Naxos“. Doch dann platzt die Bombe. „Ariadne“ soll zusammen mit der banalen Komödie „Die ungetreue Zerbinetta und ihre vier Liebhaber“ von einer Commedia dell’arte-Truppe gezeigt werden und zwar: ...
Further information
Archive
15
Su. | Mar 2020
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper | Oper

Falstaff

18:00 h | 15. Mar 2020 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Der Mensch ist weder Engel noch Bestie, und das Unglück will es, dass diejenigen, die den Engel spielen wollen, zu Bestien werden.“ (Blaise Pascal) — Dass Falstaff, den Verdi zu seinem letzten Helden für die Opernbühne macht, keiner ist, der sich um Anstand und Regeln schert und die Ordnung des klein- und besitzbürgerlichen Windsor empfindlich stören wird, daran lassen schon die ersten Takte keinen ...
Further information
Archive
29
Sa. | Nov 2014
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper | Oper

L’elisir d’amore (Der Liebestrank)

19:30 h | 29. Nov 2014 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Eine kesse, quietschbunte Inszenierung, die viel zum Lachen bietet, aber nie in die Klamotte abgleitet“ (Radio Bremen), „So geht komische Oper heute“ (Weser Kurier), „Ganz im Zeichen der Virtuosität des Leichten“ (Kreiszeitung), so lauteten die hymnischen Kritiken nach der Premiere. Jetzt wird die Erfolgsproduktion von 2014 wieder aufgenommen. Auf dem Lande lebt Nemorino, der Adina liebt. Wie so ...
Further information
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager