user_prod_events_cluster

Archive
13
Fr. | May 2022
Deutsches Schauspielhaus
19:30 h

Schauspiel | Schauspiel

Revolution

19:30 h | 13. May 2022 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

Schon fünf Jahre vor der russischen Invasion der Ukraine phantasierte der belarussische Autor Viktor Martinowitsch in seinem comic-haften Moskau-Roman »Revolution« ganz realistisch über Allmacht. „Der Wille zur Macht ist das einzige rationale Prinzip, das das Chaos zu ordnen vermag“, erklärt dort der Vorsitzende einer staatstragenden Geheimgesellschaft mit Regierungsmacht. Der junge Architektur-Dozent ...
Further information
Archive
05
Sa. | Mar 2022
Deutsches Schauspielhaus
19:30 h

Schauspiel | Schauspiel

Die Freiheit einer Frau

19:30 h | 05. Mar 2022 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

Sie schien verschwunden. Nun ist sie zurück, die soziale Klasse. Doch bevor dieser nostalgisch anmutende Begriff auch in Deutschland wieder entstaubt wurde, entdeckten französische Intellektuelle und Soziologen wie Édouard Louis, Didier Eribon, Geoffroy de Lagasnerie das Phänomen der Klasse wieder neu. Bereits in seinem Debüt »Das Ende von Eddy« erzählt der Shootingstar der französischen Literaturszene ...
Further information
Archive
19
Su. | Sep 2021
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal
19:30 h

Schauspiel | Schauspiel

Was Nina wusste

19:30 h | 19. Sep 2021 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal |Hamburg [ Mitte ]

In seinem neuen Roman erzählt David Grossman eine israelisch- jugoslawische Familiengeschichte, eng verzahnt mit der dunklen Seite der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Schauplatz sind zwei Territorien, auf denen stellvertretend Konflikte der Weltpolitik ausgekämpft wurden. Persönliche Verletzungen, die über drei Generationen hinweg die Mutter-Tochter-Verhältnisse zerrüttet haben, kommen jetzt 60 Jahre ...
Further information
Archive
12
Su. | Sep 2021
Deutsches Schauspielhaus
19:30 h

Schauspiel | Schauspiel

Die Brüder Karamasow

19:30 h | 12. Sep 2021 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

In seinem letzten Werk erzählt Fjodor M. Dostojewski die Geschehnisse um die Ermordung des Scheusals Fjodor Karamasow und die Ermittlungen gegen seine Söhne Dimitrij, Iwan und Aljoscha. Diese „Geschichte einer Familie“, wie das erste Buch im Roman heißt, legt die zwischenmenschlichen Abgründe der Figuren und das poröse Gerippe einer überholten Gesellschaft in der Mitte des 19. Jahrhunderts frei. In ...
Further information
Archive
07
Sa. | Nov 2020
Deutsches Schauspielhaus
19:30 h

Schauspiel | Schauspiel

Geschichten aus dem Wiener Wald

19:30 h | 07. Nov 2020 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

Marianne sucht nach einer Rolle für sich in ihrem Leben. Wie andere Frauenfiguren Horváths lebt sie in scheußlichen Abhängigkeiten. „Papa sagt immer, die finanzielle Unabhängigkeit der Frau vom Mann ist der letzte Schritt zum Bolschewismus.“ Aber Marianne kämpft gegen ihre arrangierte Verlobung und versucht zu tun, was ihrem Gefühl entspricht, sich aus dem Konstrukt zu befreien, das ihr Vater, genannt ...
Further information
Archive
04
Sa. | Sep 2021
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal
20:00 h

Schauspiel | Schauspiel

Café Populaire

20:00 h | 04. Sep 2021 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal |Hamburg [ Mitte ]

„Warum kann man im Theater so gut Witze über Arme machen? – Weil sie sich die Karten eh nicht leisten können.“ Ein böser Scherz, besonders hinterhältig, wenn man bedenkt, wer da wahrscheinlich lacht. »Café Populaire« bietet unzählige solcher raffinierter Gemeinheiten, ist subversive Satire vom Feinsten, seine junge Autorin eine Entdeckung, die sich um alles schert, vor allem um „Race, Class und Gender“ ...
Further information
Archive
18
Sa. | Jan 2020
Deutsches Schauspielhaus
19:30 h

Schauspiel

Ivanov

19:30 h | 18. Jan 2020 | Deutsches Schauspielhaus |Hamburg [ Mitte ]

"What's wrong with me?", Ivanov asks his neighbour Pavel Lebedev. Ivanov no longer understands himself. In the past, he had ideals, built schools, wanted to implement reforms. But now he doesn’t care about these things anymore, he doesn’t care about life, even the high debts that burden his estate don’t shake him awake. Once he loved his wife, who because of their love was disowned and disinherited ...
Further information
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager