user_prod_events_cluster

13
Sa. | Sep
Kleines Haus
19:30 h

Schauspiel

Die Kopenhagen-Trilogie

19:30 h | 13. Sep 2025 | Kleines Haus |Bremen

„Immer wenn ich deprimiert war, ging ich in mein Schlafzimmer und verwandelte mich in meine Figuren.“ (Cindy Sherman) — Tove Ditlevsen wächst in einem Kopenhagener Arbeiterviertel der 1920er Jahre auf. Sie fühlt sich fremd in ihrem eigenen Leben, denn sie will schreiben. „Ein Mädchen kann nicht Dichterin werden“, sagt ihr Vater. Mit 14 Jahren wagt sie sich mit ihrem Poesiealbum voller Gedichte zu ...
Further information
Archive
04
Fr. | Apr 2025
Kleines Haus
19:30 h

Schauspiel

Der Keim

19:30 h | 04. Apr 2025 | Kleines Haus |Bremen

„Kurz bevor die Sonne aufgeht, ist die Nacht am dunkelsten.“ (Selma Lagerlöf) — Es ist Herbst. Auf einer norwegischen Insel erlaubt sich die kleine Gemeinschaft ein wenig Ruhe nach der Ernte – doch es liegt etwas in der Luft. Zuerst geraten die Schweine außer sich, dann betritt ein Unbekannter die Insel und am Ende des Tages sind zwei Menschen tot. Die Gemeinschaft versammelt sich in einer großen ...
Further information
Archive
10
Su. | Nov 2024
Theater am Goetheplatz
16:00 h

Schauspiel

Funklerwald

16:00 h | 10. Nov 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

Das Luchsmädchen Lumi wächst behütet im Funklerwald auf. Der Waschbärenjunge Rus kommt neu in den Wald und sucht dort ein Zuhause. Doch manche Funklerwald-Tiere mögen keine Veränderungen. Besonders Fuchs Schnauz hetzt die Bewohner:innen gegen Rus Familie auf. Als Lumi in eine Felsspalte fällt, hilft Rus ihr. Die beiden lernen sich näher kennen und eine heimliche Freundschaft beginnt. Lumi und Rus ...
Further information
Archive
21
Sa. | Sep 2024
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Schauspiel

Antigone

18:00 h | 21. Sep 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Wir alle müssen lieben und uns geliebt fühlen und weitermachen.“ (Kae Tempest) — Antigone bestattet ihren Bruder Polyneikes und wendet sich damit gegen bestehende Gesetze. Gefallen in einer Schlacht um die Herrschaft Thebens, wird Polyneikes zum Staatsfeind erklärt und soll auf einem Hügel außerhalb der Stadt verrotten. Doch Antigone beharrt auf ihrem Recht zu trauern und widersetzt sich dem neuen ...
Further information
Archive
28
We. | Feb 2024
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel

Die Töchter

20:00 h | 28. Feb 2024 | Kleines Haus |Bremen

Zwei Frauen begegnen sich in einer Berliner Altbauwohnung. Maja, eine erfolgreiche Kinderbuchautorin Ende 40 vermietet das Souterrain an die über zehn Jahre ältere Krankenpflegerin Anke. Maja befindet sich zu diesem Zeitpunkt mit ihrem eigenen Leben in einer Krise. Die Beziehung zu ihrem Lebensgefährten Lance entfremdet sich. Ebenso ihre 15-jährige Tochter, die von Maja getrennt bei ihrem Vater lebt. ...
Further information
Archive
03
Fr. | May 2024
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel

Sonne / Luft

20:00 h | 03. May 2024 | Kleines Haus |Bremen

„Eine Sekunde hab ich nicht hingesehen und der See hat beschlossen, zu gehen. Er hat sich einfach über Nacht davongemacht.“ (Selma Kay Matter) – Die Sonne spricht, die Luft auch. Sie wüten, könnte man sagen, denn es kriselt auf der Welt. Der Berggletscher schmilzt, der Himmel raucht, die Haut brennt und die Autos in den Straßen brennen auch. Das Klima – eine Katastrophe. So zeichnet Elfriede Jelinek ...
Further information
Archive
22
Th. | Feb 2024
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel

Das letzte Feuer

20:00 h | 22. Feb 2024 | Kleines Haus |Bremen

„Das Leben erfordert gewaltigen Mut und gewaltige Stärke.“ (Virginia Woolf) – In einem einzigen schicksalhaften Moment verbinden sich die Leben der acht Figuren in Dea Lohers Stück: Bei einem tragischen Unfall kommt ein Kind zu Tode. In diesem „vergessenen“ Stadtteil, wie es im Stück heißt, kennen sich die Bewohner:innen, sie wissen um ihre Krankheiten, ihre Beziehungen, ihre Misserfolge und nun kommt ...
Further information
Archive
16
Th. | Nov 2023
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel

Schmerz Camp

20:00 h | 16. Nov 2023 | Kleines Haus |Bremen

Sieben Frauen in einer surrealen Schmerzklinik: Im ewigen Kreislauf von Therapiestunden und Gesprächen mit den Ärzt:innen probieren die Patientinnen Medikamente aus, meditieren, machen Kunst, treiben Sport – der Schmerz aber bleibt. Scheinbar geschieht mit den Frauen in der Klinik nichts und doch ist alles in ständiger, minimaler Bewegung. Zeit vergeht anders, im Nirgendwo zwischen Verzweiflung und ...
Further information
Archive
29
Sa. | Oct 2022
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel

Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran

20:00 h | 29. Oct 2022 | Kleines Haus |Bremen

Behsad, Nahid, Laleh, Mo. In vier Teilen erzählt die Autorin Shida Bazyar die Geschichte einer iranisch-deutschen Familie. Ihren Anfang nimmt sie 1979 in Teheran und spannt den Bogen über vier Jahrzehnte bis zur deutschen Gegenwart ins Jahr 2009. Nach der Machtübernahme der Mullahs fliehen Behsad und Nahid nach Deutschland, wo ihre Kinder aufwachsen. Folgen dieser Flucht hallen immer wieder nach. ...
Further information
Archive
21
We. | Sep 2022
Theater am Goetheplatz (Foyer)
20:00 h

cb_cat_schauspiel | Schauspiel

Golden Age

20:00 h | 21. Sep 2022 | Theater am Goetheplatz (Foyer) |Bremen

Nach dem ersten Teil im September, setzen wir unsere zweiteilige Reihe „Golden Age“ fort: Was heißt es für älterwerdende Frauen*, weiter im Rampenlicht zu stehen? Welche Rollen gibt es noch und wieso erzählen wir eigentlich so wenig vom Alter? Die Initiative Golden Age, gegründet von den Autorinnen Ariane Koch und Hannah Zufall, beschäftigt sich mit der Frage, wohin ältere Schauspielerinnen verschwinden ...
Further information
Archive
22
Sa. | Oct 2022
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel | Schauspiel

How to kill a Tyrant

20:00 h | 22. Oct 2022 | Kleines Haus |Bremen

„Und dann kam die Entscheidung: Wir müssen was tun.“ (Beate Klarsfeld) — Wie gehen wir mit unserer Geschichte um und mit dem Erbe des Faschismus? Auf welche Weise wird und wurde Widerstand geleistet, welche Arten können welche Wirkmacht entfalten? Ausgangspunkt für „How to Kill a Tyrant" ist die Geschichte um Monika Ertl, Tochter des Kameramanns von Leni Riefenstahl. Sie wählte den Weg der Gewalt ...
Further information
Archive
08
Sa. | Jan 2022
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel

Wölfinnen

20:00 h | 08. Jan 2022 | Kleines Haus |Bremen

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
Further information
Archive
21
Th. | Apr 2022
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel | Schauspiel

Woyzeck. Ein Singspiel für die, die nicht an die Macht wollen

20:00 h | 21. Apr 2022 | Kleines Haus |Bremen

In Georg Büchners dramatischem Stoff „Woyzeck“ ist dieser ein armer Schlucker, der als Soldat nicht genug verdient, um das Leben mit seiner Partnerin Marie und ihrem gemeinsamen Kind zu finanzieren. Er beginnt, seinen Körper für medizinische Experimente zu verkaufen. Der Doktor demütigt ihn genau wie sein Hauptmann. Durch die Affäre seiner Partnerin fühlt er sich erniedrigt. Verzweiflung, Schwäche ...
Further information
Archive
30
Fr. | Apr 2021
Goetheplatz
20:00 h

Schauspiel | Schauspiel

REVUE. Über das Sterben der Arten

20:00 h | 30. Apr 2021 | Goetheplatz |Bremen

„Wish I could be part of that world“ (Arielle) — Ein Laufsteg. Ein Beat. Und Texte über Tiere. REVUE öffnet die Türen für eine Reise in die Vergangenheit: Was längst verschwunden ist, tritt nochmal auf. Seit der Mensch auf der Erde wütet, hat sich einiges verändert. Städte wurden errichtet, Wälder gerodet, Lebensräume genommen und vergiftet. Das große Verschwinden übertrifft alles, was wir uns vorstellen ...
Further information
Archive
29
Fr. | May 2020
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Schauspiel

Drei Schwestern

19:30 h | 29. May 2020 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Würde Russland von seiner Vergangenheit eingeholt werden, wäre unsere Vergangenheit unsere Zukunft.“ (Vladimir Sorokin) — Langsam und unaufhörlich spaziert das Leben vorbei, besonders, wenn man wartet. Wehmütig schaut man dem Vorüberziehen der Tage zu und bleibt, bis die Zukunft zur Vergangenheit wird und die Träume zur Erinnerung an sie. Die drei Schwestern Olga, Mascha und Irina führen ein Leben ...
Further information
Archive
21
Fr. | Feb 2020
Theater am Goetheplatz
19:00 h

Schauspiel

Die Dreigroschenoper

19:00 h | 21. Feb 2020 | Theater am Goetheplatz |Bremen

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
Further information
Archive
15
Th. | Sep 2016
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel

Dantons Tod

20:00 h | 15. Sep 2016 | Kleines Haus |Bremen

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
Further information
Archive
19
Sa. | Dec 2015
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel | Schauspiel

Istanbul

20:00 h | 19. Dec 2015 | Kleines Haus |Bremen

Ausgehend von eigenen Familienerfahrungen und Fragen, die sie sich zum Thema Heimat und Ankommen stellen, haben sich Regisseurin Selen Kara und Musiker Torsten Kindermann für eine Drehung der Perspektive, für eine Utopie der Gastarbeitergeschichte, entschieden. Stellen wir uns vor: Das Wirtschaftswunder fand nach dem Zweiten Weltkrieg in der Türkei statt und deutsche Gastarbeiter:innen halfen, die ...
Further information
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager