Jörg Königsdorf

Music, Theatre

user_prod_events_cluster

25
Mo. | May
Deutsche Oper Berlin
16:00 h

Oper | Oper

Der Ring des Nibelungen – Götterdämmerung

16:00 h | 25. May 2026 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]

Im letzten Teil der Tetralogie weitet sich der Horizont wieder: »Zu neuen Taten« zieht Siegfried aus und trifft auf Menschen, die von der Gier nach Macht und Reichtum beherrscht werden und vor keinem Mittel zurückschrecken, um ihr Ziel zu erreichen. Ohne die Hilfe der zurückbleibenden Brünnhilde wird der Held zum Opfer der Intrigen am Gibichungenhof. Doch sein Fall leitet zugleich den Untergang dieser ...
Further information
23
Sa. | May
Deutsche Oper Berlin
16:00 h

Oper | Oper

Der Ring des Nibelungen – Siegfried

16:00 h | 23. May 2026 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]

Zwei Wege, das Leben zu erfahren, beschreiben die beiden Mittelstücke der Tetralogie: Während sich der Reifeprozess Brünnhildes in der WALKÜRE über die Erfahrung von Leid und Mitgefühl hin zum bewussten Reflektieren des Menschseins vollzieht, wird der Weg Siegfrieds allein durch die sinnliche Erfahrung des Ich geprägt. Ist es zunächst nur die Erkundung der eigenen, schier grenzenlosen Körperkraft ...
Further information
17
Su. | May
Deutsche Oper Berlin
17:00 h

Oper | Oper

Der Ring des Nibelungen – Die Walküre

17:00 h | 17. May 2026 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]

Nachdem die Herrschaft der Götter am Ende des RHEINGOLD mit dem Einzug in die Burg Walhall ihren strahlenden Zenit erreicht hatte, stehen in der WALKÜRE die Zeichen auf Sturm: Die Menschen sind in Machtgier, Misstrauen und Besitzdenken erstarrt, die Götter beschränken sich nur noch darauf, die Einhaltung der alten Gesetze zu überwachen, statt ihren Sinn zu hinterfragen. So wird das Geschwisterpaar ...
Further information
16
Sa. | May
Deutsche Oper Berlin
19:30 h

Oper | Oper

Der Ring des Nibelungen – Das Rheingold

19:30 h | 16. May 2026 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]

Als „Vorabend“ seines Bühnenfestspiels DER RING DES NIBELUNGEN bezeichnete Richard Wagner DAS RHEINGOLD – eine Bezeichnung, die sicher nicht zufällig an die Prologe der Barockoper erinnert. Denn hier wie dort haben die Götter das Wort und schaffen die Grundbedingungen, unter denen sich später die Schicksale der Menschen entscheiden werden. Und ebenso wie die antiken Gottheiten bei Monteverdi sind ...
Further information
Archive
16
We. | Oct 2024
Foyer der Deutschen Oper Berlin
19:00 h

Special

Verleihung des Götz-Friedrich-Preises

19:00 h | 16. Oct 2024 | Foyer der Deutschen Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]

Der Götz-Friedrich-Preis für die Spielzeit 2023/2024 geht an Lisenka Heijboer Castañón für ihre Inszenierung von THE GOSPEL ACCORDING TO THE OTHER MARY von John Adams an der Wiener Volksoper. Unter Vorsitz des Intendanten der Deutschen Oper Berlin, Dietmar Schwarz, votierte die Jury für die Vergabe des mit 5.000 Euro dotierten Preises an die niederländisch-peruanische Regisseurin. Die Preisverleihung ...
Further information
18
Su. | May
Deutsche Oper Berlin
17:00 h

Oper | Oper

Les Vêpres Siciliennes

17:00 h | 18. May 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]

Zum Stück „Einen großartigen, leidenschaftlichen und originellen Stoff“ verlangte Verdi für die erste Oper, die er für die Pariser Opéra schreiben sollte. Was ihm der Starautor Eugène Scribe schließlich lieferte, war darüber hinaus ein Libretto von ähnlicher politischer Brisanz wie die Texte der Grand opéras Giacomo Meyerbeers, mit dem Scribe zuvor für LES HUGUENOTS und LE PROPHETE zusammengearbeitet ...
Further information
Archive
13
Th. | Mar 2025
Deutsche Oper Berlin
19:30 h

Oper | Oper

Intermezzo

19:30 h | 13. Mar 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]

Zum Stück Die Uraufführung von Richard Strauss’ achter Oper INTERMEZZO löste bei Kritik und Publikum Irritationen aus: Statt auf mythische oder antike Stoffe zurückzugreifen, hatte der Komponist diesmal in kaum verhüllter Form sein eigenes Eheleben auf die Bühne gebracht und damit die Grenze zwischen Privatem und Öffentlichem provokativ überschritten. Übersehen wurde dabei, dass Strauss mit INTERMEZZO ...
Further information
Archive
26
Su. | Jan 2025
Deutsche Oper Berlin
17:00 h

Oper | Oper

Die Frau ohne Schatten

17:00 h | 26. Jan 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]

Zum Stück Die neue Oper verhalte sich zur ZAUBERFLÖTE so wie der ROSENKAVALIER zum FIGARO, beschrieb Hugo von Hofmannsthal schon 1911 in einem Brief an Richard Strauss seine Idee zu einer weiteren Zusammenarbeit. Tatsächlich erinnert in dem schließlich acht Jahre später uraufgeführten Werk vieles an Mozarts »Große Oper«: Die Begegnung verschiedener sozialer Klassen, die märchenhafte, mit hohem Symbolwert ...
Further information
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager