20:00 h | 19. Apr 2025 | Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. |Köln [ Innenstadt ]
Der preisgekrönte Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den Rising Stars der europäischen Jazzszene und wird vom berühmten Jazzkritiker Bill Milkowski bereits mit dem jungen Wynton Marsalis verglichen. „Kraftvoll souverän in der Nachfolge klassischer Meister seines Fachs stehend“ (Süddeutsche Zeitung) wurde sein Debütalbum Opening u.a. mit dem Deutschen Jazzpreis 2024 als „Debütalbum ...
Bachelorabschlusskonzert: Mathieu Clement – Schlagzeug | live recording
20:00 h | 20. Jan 2025 | Loft |Köln [ Ehrenfeld ]
Der aus Luxemburg stammende Schlagzeuger Mathieu Clement trommelt am 20. Januar eine Auswahl der crême de la crême der Kölner Jazzszene zusammen um sein Bachelorabschlusskonzert zu präsentieren.
https://www.mathieuclement.net/
Klingt so:
https://youtu.be/ffVoTPvwQK4
Er fordert von seinen Mitmusikern ein spontanes Gestalten auf der Bühne, und lässt daher viel Freiraum für Einflüsse der Musikmachenden ...
Mit 15 war Jakob Bänsch Jungstudent beim Trompeter Bastian Stein in Stuttgart, im gleichen Jahr wurde der 2003 in Pforzheim geborene Trompeter Mitglied im Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg. Ab 2020 spielte er drei Jahre lang im Bundesjazzorchester und 2021 zog er zum Jazzmusik-Studium nach Köln. Und als wäre das noch nicht genug, brachte er 2023 mit seinem Quartett „Opening“ heraus ...
Clara Haberkamp und Jakob Bänsch gehören zu den gefragtesten jungen Musiker*innen der deutschen Jazz- und Improvisationsszene.
Beide waren bereits für den Deutschen Jazzpreis nominiert (im Jahr 2024 gewann Jakob die Auszeichnung in der Kategorie Debüt-Album des Jahres) und mit ihren jeweiligen Bands bespielten Sie bereits Festivals wie Jazz Baltica oder die Leverkusener Jazztage. Außerdem präsentierten ...
Im März 2023 veröffentlichte der Luxemburger Schlagzeuger Mathieu Clement mit „Coming Home“ (Double Moon) sein Debütalbum. Der „Jazzthing Next Generation“-Künstler studiert seit 2019 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, und setzte sein Sextett unter anderem aus Mitgliedern der hiesigen Szene zusammen: die drei Bläser - Trompeter Jakob Bänsch sowie die beiden Tenorsaxophonisten Victor ...
Mathieu Clement wurde 2001 in Luxemburg geboren, wo er im zarten Alter von sieben Jahren erstmals die Schlagzeugstöcke in die Hand nahm.
„Mein Vater ist Kirchenorganist, betätigt sich aber auch als Jazzpianist“, erzählt Mathieu Clement. „Mein Großvater ist Fotograf und ebenfalls ein großer Jazzfan, der viele Jazzlegenden fotografiert hat. Ich war also von Anfang an von dieser Musik umgeben, habe aber ...
Seit seinem Auftritt im Finale des allerersten BBC Young Jazz Musician of the Year (2014) im Alter von 13 Jahren arbeitet Sean regelmäßig als freiberuflicher Musiker in ganz Großbritannien.
Sean war von 2017 bis 2020 Mitglied von Clark Traceys Quintett und hat darüber hinaus als Sideman mit Musikern wie Gwilym Simcock, Laurence Cottle, Pablo Held, Nigel Hitchcock, Kit Downes und Mark Nightingale gearbeitet. ...
20:00 h | 21. May 2022 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Der Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den gefragtesten Jazz-Newcomern Deutschlands. Mit erst 19 Jahren erhielt er bereits Preise wie den 1. Bundespreis bei Jugend Musiziert, den Young Lions Jazz Award und war/ist Mitglied der Elbphilharmonie Jazz-Academy, dem Bundesjazzorchester und dem WDR Young Composers Fellowship Programm.
Er teilte bereits die Bühne mit Musiker*innen wie ...
Das Quartett besteht aus Musikern zwischen 18 und 24 Jahren, die sich alle in der deutschen Jazzszene bereits einen Namen gemacht haben: sie sind ehemalige sowie aktuelle Mitglieder des Bundesjazzorchesters und Preisträger bei Wettbewerben wie u.a. dem Bundeswettbewerb Jugend Musiziert/Jugend Jazzt, Young Lions Jazz Award oder dem Leverkusener future sounds Jazzpreis. Zudem standen sie bereits mit ...
20:00 h | 21. Aug 2021 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Unter der Leitung von Matthias Schriefl präsentiert das Bundesjazzorchester (BuJazzO) im Sommer 2021 das Programm ALPENJAZZ. Schnittmengen zwischen alpiner Volksmusik, Jazz und zeitgenössischen Grooves werden erforscht und zu neuen Höhepunkten führen. Die kreativen Solistinnen und Solisten des Bundesjazzorchesters erhalten Gelegenheit, den Alpen-Jazz-Stil mit eigenen Impulsen zu bereichern. ...
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.