20:00 h | 22. Jun 2024 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Das Trio um den Kölner Pianisten Moritz Preisler arbeitet seit 2017 zusammen. Ausgangspunkt sind die Kompositionen des Namensgebers, die im Kollektiv erarbeitet, bearbeitet und arrangiert werden. Das Ergebnis ist eine eigenwillige, bizarr schöne Klangkunst, die sich eigentlich nur fassen lässt, wenn man sie live im Moment ihrer Entstehung hört. Das Debüt-Album Raureif ist 2022 bei Klaeng ...
Das junge Quintett um den luxemburgischen Trompeter Daniel Migliosi bringt eine Mischung aus traditionellem Hard Bop und Elementen des modernen Jazz auf die Bühne, um einen eigenen Sound zu kreieren und das Publikum auf eine Reise durch verschiedene Stimmungen einzuladen.
Zusammen mit Sean Payne am Altsaxophon, Benedikt Göb am Piano, Jan Blikslager am Bass und Kai Craig am Schlagzeug widmet sich Daniel ...
Bachelorabschlusskonzert: Leon Richenhagen – Piano
20:00 h | 12. Jan 2024 | Loft |Köln [ Ehrenfeld ]
Leon Richenhagen ist Jazzpianist und spielt nun sein Bachelorabschlusskonzert mit seinem Trio. Er studierte in Osnabrück, unter anderem bei Florian Weber, Alexa Schimmeroth und Leif Berger.
An diesem Abend spielt er mit seinem Trio eigene Kompositionen im „klassischen“ Klaviertrio, die eher einfachen teils melancholisch, intimen Songs/Standards ähneln. Die Melodie steht im Vordergrund.
HINWEIS: ...
Das Trio um den Kölner Pianisten Moritz Preisler arbeitet seit 2017 zusammen.
https://www.moritzpreisler.com/
Ausgangspunkt sind die Kompositionen des Namensgebers, die im Kollektiv erarbeitet, bearbeitet und arrangiert werden. Die Band verbindet dabei vor Allem Elemente aus Jazz, Improvisierter Musik, zeitgenössischer komponierter Musik sowie spätromantischer und moderner klassischer Musik.
Das ...
Im März 2023 veröffentlichte der Luxemburger Schlagzeuger Mathieu Clement mit „Coming Home“ (Double Moon) sein Debütalbum. Der „Jazzthing Next Generation“-Künstler studiert seit 2019 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, und setzte sein Sextett unter anderem aus Mitgliedern der hiesigen Szene zusammen: die drei Bläser - Trompeter Jakob Bänsch sowie die beiden Tenorsaxophonisten Victor ...
Das antike Ägypten – voller dunkler Gemäuer und unerforschter Katakomben, jedoch bunte Kunstwerke und rätselhafte Inschriften an jeder Ecke: auf eine Band übertragen ist der erste Gedanke doch zwangsläufig der einer musikalischen Expedition in unentdeckte Gefilde; archäologische Missionen, die zu neuen musikalischen Entdeckungen führen!
pyramidenpredigt wurde Anfang 2020 als Köln-Osnabrücker Formation ...
Mathieu Clement wurde 2001 in Luxemburg geboren, wo er im zarten Alter von sieben Jahren erstmals die Schlagzeugstöcke in die Hand nahm.
„Mein Vater ist Kirchenorganist, betätigt sich aber auch als Jazzpianist“, erzählt Mathieu Clement. „Mein Großvater ist Fotograf und ebenfalls ein großer Jazzfan, der viele Jazzlegenden fotografiert hat. Ich war also von Anfang an von dieser Musik umgeben, habe aber ...
20:00 h | 21. Mar 2022 | Greesberger |Köln [ Innenstadt ]
Das Trio rund um den jungen Gitarristen Lukas Passmann spielt Musik, die sich durch ihren Drang zur musikalischen Einfachheit und über ein achtsames Zusammenspiel auszeichnet. Die Stücke des Bandleaders sind zu einem großen Teil aus der Nostalgie und Selbstreflexion heraus entstanden.
Lukas Passmann / Gitarre
Jan Blikslager / Bass
Fabio Cimpeanu / Schlagzeug
20:00 h | 21. Aug 2021 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Unter der Leitung von Matthias Schriefl präsentiert das Bundesjazzorchester (BuJazzO) im Sommer 2021 das Programm ALPENJAZZ. Schnittmengen zwischen alpiner Volksmusik, Jazz und zeitgenössischen Grooves werden erforscht und zu neuen Höhepunkten führen. Die kreativen Solistinnen und Solisten des Bundesjazzorchesters erhalten Gelegenheit, den Alpen-Jazz-Stil mit eigenen Impulsen zu bereichern. ...
20:00 h | 02. Dec 2019 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Zum siebten Mal gibt es nach zweijähriger Kreativpause wieder das von Matthias Bergmann und Hinrich Franck kuratierte Ein-Tages-Festival: ein Musiker*innen-Treffen in vorweihnachtlicher Zeit. Ohne Weihnachtsgedöns, mit ausgesuchten Spitzenkräften der lokalen Szene, zwischen Fußgängerzone und Philharmonie, engelhaften Posaunenchören und teuflischen Hardcore-Beats.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.