Pasolini. Io so -
Mitteilungen an die Zukunft (UA)
19:30 h | 13. Mar 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Am 2. November 1975 wurde Pier Paolo Pasolini in Ostia, nahe Rom, bestialisch ermordet. Später wird Alberto Moravia sagen: „… die Mörder waren der Arm, der Pasolini tötete, aber die Auftraggeber waren Tausende, im Grunde die ganze italienische Gesellschaft.“ Niemand in Italien war bekannter als Pasolini, der Lyriker, Schriftsteller, Filmemacher, Essayist und Maler, der viele Jahre politische Kolumnen ...
11:00 h | 02. Apr 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Der Krug ist dahin. Zerbrochen – doch von wem? In Kleists Komödie um den schuldigen Dorfrichter Adam verbirgt sich eine Dynamik, die hochernst ist: Erpressung und sexuelle Nötigung verbinden sich in einem System aus Machtgefälle und Angst – vor dem goldglänzenden Hintergrund kolonialer Expansionsgelüste. Wer hat ein Interesse daran, dass die Wahrheit nicht ans Licht kommt – und aus welchem Grund? ...
In Theben wütet eine tödliche Seuche. Nur das Sühnen einer Blutschuld kann, so heißt es, den drohenden Untergang noch verhindern: König Ödipus muss den Mörder seines Vorgängers Laios finden, um Theben zu retten – und enthüllt dabei unweigerlich eine immer schrecklichere Verstrickung von Schuld und Unschuld, von Schicksal, Freiheit, Macht und Verrat, in deren Zentrum das Geheimnis seiner eigenen Herkunft ...
18:00 h | 20. Apr 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Antonin Artaud als Regisseur und Darsteller eines Stücks, das ihm im Rausch aus dem frühen 18. Jahrhundert entgegentritt. Bei den Tarahumaras in Mexiko, für ihn ein Volk geborener Philosophen, war er schon einige Jahre zuvor, ehe er zu der Reise durch diverse Psychiatrien gezwungen wurde. 1704 erschienen in Frankreich die „Dialoge des Baron de Lahontan mit einem Wilden in Amerika“, ein Buch, das zu ...
21:00 h | 12. Jan 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Zusammen mit den Gestalten der Nacht, mit denen wir uns auf einem theatralen Rave durch einen schillernden Party-Tempel bewegen, werden wir zu den Initiierten eines besonderen Kultes unserer Gegenwart: Dieser ist merkwürdig, freakig, bisweilen banal und doch auch geheimnisvoll und steht archaischen Mysterienfeiern womöglich viel näher als es sich auf den ersten Blick vermuten lässt, denn „to rave“ ...
19:30 h | 18. Nov 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Gemeinsam atmend, singend und tanzend feiern die Sufi-Gläubigen das Ritual der Hadra. Sie bewegen sich in Gemeinschaft zu den Rhythmen des Kosmos, auf den Wegen der Planeten und im Einklang mit Jahreszeiten und Lebensprozessen. Im Rausch tiefer Trance erfahren sie die Befreiung von den Grenzen des Ichs und das Einswerden mit dem Göttlichen als universelle Liebe. Shağaf – das arabische Wort für Liebe ...
16:00 h | 03. Mar 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
„Er war von einer Art Raserei besessen, die keine menschliche Institution verschonte“, schreibt André Breton über Antonin Artaud – und verkennt den zum Mythos gewordenen französische Dichter und Theaterkünstler dabei gleichermaßen: Artaud ist ein nervös Fühlender, der sich zwar gegen gesellschaftliche Normen auflehnt, dabei aber einen Weg poetischer Unbeugsamkeit geht – auf der Suche nach absoluter ...
16:00 h | 03. Sep 2023 | Ruhrorter Straße 108 |Mülheim an der Ruhr
An der Schnittstelle von Tanz, Performance und Theater entfaltet BROMIO ein poetisches Ritual der Trance. Eine Gruppe von Individuen begibt sich hier auf die Suche nach Bewusstseinszuständen, die sie aus dem gesellschaftlichen Gefüge der Normalität heraustreten lassen, in dem sie leben. BROMIO ist die Möglichkeit einer Begegnung mit dem Anderen in uns und um uns herum. Und die Einladung an eine Stadtgesellschaft ...
11:00 h | 27. Mar 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
In Kooperation mit dem FFT Düsseldorf
Der Physiker Möbius hat sich in eine Irrenanstalt geflüchtet, um seine für die Menschheit gefährlichen Entdeckungen vor der Welt geheim zu halten. Aber er ist nicht der Einzige, dessen Wahnsinn Methode hat. Zwei seiner Mitinsassen entpuppen sich als Geheimagenten verfeindeter Mächte und die Anstaltschefin als die einzig wirklich Verrückte, die nach der Weltherrschaft ...
Sah Anton Tschechow schon 1896 eine Klimakrise voraus? In diesem Jahr erschien sein Theatertext „Onkel Wanja“ und Astrow, wie Tschechow Arzt, äußert sich darin wie folgt: „Die Wälder verschwinden, die Flüsse trocknen aus, die Tierwelt stirbt, das Klima verschlechtert sich und die Erde wird immer ärmer und hässlicher.“ Tschechow beschreibt eine Gesellschaft desinteressierter Menschen, die um sich selbst ...
Zum ersten Mal spielen wir auf dem See im Raffelbergpark und nähern uns dem fremden Element Wasser. Die Spielfläche: Ein Haus auf dem Gewässer. Natur und Kunst verschmelzen während der Weißen Nächte. Die Zuschauer betrachten, ausgestattet mit Kopfhörern, die Szenerie vom sicheren Ufer aus, Ibsens Menschen hingegen bewegen sich auf schwankendem Terrain, das Meer besitzt dabei eine geheimnisvolle Anziehungskraft. ...
19:30 h | 29. Apr 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Unbemerkt von der Gesellschaft haben Othello und Desdemona geheiratet, der dunkelhäutige Feldherr und die Tochter eines wohlhabenden venezianischen Senators, die sich in der Welt des Boxsports bewegen. Nicht allein seine Hautfarbe schließt Othello aus der Shakespeare’schen Gesellschaft aus, aber seine Fremdheit. Ihn, den erfolgreichen Feldherrn Venedigs. Venedig wurde ihm zur Heimat, er vertraut den ...
19:30 h | 14. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
No, not hour zero, the illusionary one, the clock continued to tick, at least the historical one, there could be no talk of a new beginning. As a sleeping car conductor, the young German-American Leopold Kessler travels through the surreal Germany of the post-war period, past devastated towns and landscapes full of dreariness. As if in a dream, he marries into the family of the director of his railroad ...
19:30 h | 28. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Two hours and forty minutes lasted the actual sinking of the Titanic in 1912, previously celebrated as a marvel of technology, as the incarnation of progress, and even today this steamer goes down sinks again and again. Hans Magnus Enzensberger describes this sinking in thirty-three cantos at different times between 1912 and 1978, when the author finished the text. Likewise, the places change: Berlin ...
19:30 h | 24. Sep 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Zur online Version
Die Frage nach Toleranz ist seit Lessings „Nathan der Weise“ bis heute komplex angesichts der Kontroversen anhand der drei großen monotheistischen Religionen. Generationen von Schüler*innen haben sich mit Lessings Ringparabel auseinandersetzen müssen. Dass Toleranz aber auch in Repression umschlagen kann, war eine These Herbert Marcuses, der in den sechziger Jahren als Sozialphilosoph ...
19:30 h | 30. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Übersetzt aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg.
Ein nie da gewesener Schneefall ist über den europäischen Kontinent hereingebrochen. Schneemassen umschliessen die Eigenheime und verwandeln sie in Gefängnisse wider Willen. Jacques, Jan, Natascha, Peter und Silvia, situierte Europäer, sitzen in einer Villa in den Bergen fest. Von der Umwelt und ihren Mitmenschen abgeschnitten, versuchen sie ...
19:30 h | 01. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Zwei Stunden und vierzig Minuten dauerte 1912 der tatsächliche Untergang der Titanic, zuvor als Wunderwerk der Technik gefeiert, als Inkarnation des Fortschritts und noch heute geht dieser Dampfer immer wieder unter. Hans Magnus Enzensberger beschreibt in dreiunddreißig Gesängen diesen Untergang in verschiedenen Zeiten zwischen 1912 und 1978, als der Autor den Text beendete. Ebenso wechseln die Orte: ...
19:30 h | 14. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
1945. Nein, keine Stunde Null, die illusionäre, die Uhr tickte weiter, zumindest die historische, von Neuanfang konnte keine Rede sein. Als Schlafwagenschaffner fährt der junge Deutschamerikaner Leopold Kessler durch das surreale Deutschland der Nachkriegszeit, vorbei an verwüsteten Ortschaften und Landschaften voller Tristesse. Wie in einem Traum heiratet er in die Familie des Direktors seines Bahnunternehmens ...
11:00 h | 08. Mar 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
In Kooperation mit dem FFT Düsseldorf
Der Physiker Möbius hat sich in eine Irrenanstalt geflüchtet, um seine für die Menschheit gefährlichen Entdeckungen vor der Welt geheim zu halten. Aber er ist nicht der Einzige, dessen Wahnsinn Methode hat. Zwei seiner Mitinsassen entpuppen sich als Geheimagenten verfeindeter Mächte und die Anstaltschefin als die einzig wirklich Verrückte, die nach der Weltherrschaft ...
19:30 h | 13. Dec 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Am Ende Zahlen, keine Stimmen, Namenlose. Viele trugen ein winziges Säckchen Erde mit sich, fest ins T-Shirt eingenäht, Erinnerung an die Heimat. Wo die war, lässt sich nicht sagen. Die Körper wurden aus dem Mittelmeer geborgen. Cristina Cataneo, Mailän-der Professorin für Forensik und Gerichtsmedizin versucht die Identität der Ertrunkenen festzustellen, um diesen Menschen ihre Würde, ihre Namen zurückzugeben. ...
19:30 h | 19. Sep 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Eine Komödie
Zwei Stunden und vierzig Minuten dauerte 1912 der tatsächliche Untergang der Titanic, zuvor als Wunderwerk der Technik gefeiert, als Inkarnation des Fortschritts und noch heute geht dieser Dampfer immer wieder unter. Hans Magnus Enzensberger beschreibt in dreiunddreißig Gesängen diesen Untergang in verschiedenen Zeiten zwischen 1912 und 1978, als der Autor den Text beendete. Ebenso wechseln ...
19:30 h | 11. May 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Das italienische Kollektiv Anagoor gehört zu den kontinuierlichen künstlerischen Kollaborateuren des Theater an der Ruhr. Ihre bildgewaltigen, hochmusikalischen und international gefeierten Arbeiten waren mehrfach am Theater an der Ruhr zu Gast. Nach „Sokrates der Überlebende“ folgt mit "Germania.Römischer Komplex" ihre zweite Inszenierung am Theater an der Ruhr. Anagoor ist u.a. Gewinner des Silbernen ...
19:30 h | 15. Feb 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Das arabischsprachige Collective Ma‘louba geht in seine dritte Spielzeit am Theater an der Ruhr und verfolgt weiterhin die Idee, Brücken zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen zu schlagen. In „Days in the sun“ von Mudar Alhaggi begegnet uns
11:00 h | 30. Jan 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
In Kooperation mit dem FFT Düsseldorf
Der Physiker Möbius hat sich in eine Irrenanstalt geflüchtet, um seine für die Menschheit gefährlichen Entdeckungen vor der Welt geheim zu halten. Aber er ist nicht der Einzige, dessen Wahnsinn Methode hat. Zwei seine
20:00 h | 04. Dec 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Karten für den 19. Juni sind über das Westwind Festival buchbar: Telefon: 02841/8834112
Ein märchenhaftes Abenteuer von Glückssuchern, Herzensjägern und dem Traum vom Aufstieg für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Familienpreis für "Das kalte Herz": Erwa
19:30 h | 11. Oct 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
"Nehmen Sie Ihre Hand nicht weg. Nicht, dass ich für Sie etwas empfände. Es ist meine Haut, die sich erinnert."(Quartett)
Die Marquise de Merteuil und ihr ehemaliger Liebhaber, der Vicomte de Valmont, begegnen sich noch einmal, doch das körperliche Verlan
19:30 h | 09. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Unbemerkt von der Gesellschaft haben Othello und Desdemona geheiratet, der dunkelhäutige Feldherr und die Tochter eines wohlhabenden venezianischen Senators, die sich in der Welt des Boxsports bewegen. Nicht allein seine Hautfarbe schließt Othello aus der
19:30 h | 10. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Die zweite Inszenierung von Philipp Preuss am Theater an der Ruhr bezieht Jelineks Text „Am Königsweg“, der den politischen Aufstieg und vermutlichen Fall von Donald Trump behandelt, auf Alfred Jarrys legendären „Anschlag auf das klassische Theater“: Köni
18:00 h | 04. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Haben Sie etwas zu verbergen? Wirklich nicht? Gelten unsere Gesetze auch für die, die sie nicht achten? Sind Sie bereit, für ein Leben in Ruhe und Ordnung den Preis eingeschränkter Freiheits- und Persönlichkeitsrechte zu zahlen? Wieso sind die Güter der W
11:00 h | 15. Jan 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Es ist kein Zufall, dass diese Geschichte als Vorlage für unzählige Filme, Musicals und Theaterstücke gedient hat. Wie wohl kaum ein anderes Märchen beschwört die Begegnung der jungen Belle mit dem scheinbaren Ungeheuer die Kraft der Liebe, die nicht nur
18:00 h | 06. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Die Geschichte beginnt im Krieg. Wie immer im Krieg wird gemordet, geplündert, vergewaltigt. Wie ein Engel erscheint in diesem Chaos ein russischer Offizier, der die Marquise in der Nacht der feindlichen Übernahme vor der sexuellen Gewalt seiner Soldaten
19:30 h | 24. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Am 07. Juni hat das Theater an der Ruhr erneut Premiere mit einer Koproduktion der Ruhrfestspiele in Recklinghausen.
Das Stück erzählt die Geschichte des Ruhrgebiets aus der Perspektive der deutschen, polnischen, italienischen und türkischen Arbeiter, zus
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.