user_prod_events_cluster

Archive
14
Fr. | Feb 2025
Kleines Haus
19:30 h

Schauspiel

Kohlhaas (No Limits)

19:30 h | 14. Feb 2025 | Kleines Haus |Bremen

„Lately, I’ve been dressing for revenge.“ (Taylor Swift) — Kleists 1810 erschienene Novelle über den Pferdehändler ­Michael Kohlhaas, der aus Rache für ein erfahrenes Unrecht einen beispiellosen Kreislauf der Gewalt entfesselt, ist ein rasanter Thriller über Recht versus Gerechtigkeit und das Aufbegehren eines Individuums gegen ein System. Kohlhaas ist ein Berserker, eine Figur von höchster moralischer ...
Further information
Archive
04
Fr. | Apr 2025
Kleines Haus
19:30 h

Schauspiel

Der Keim

19:30 h | 04. Apr 2025 | Kleines Haus |Bremen

„Kurz bevor die Sonne aufgeht, ist die Nacht am dunkelsten.“ (Selma Lagerlöf) — Es ist Herbst. Auf einer norwegischen Insel erlaubt sich die kleine Gemeinschaft ein wenig Ruhe nach der Ernte – doch es liegt etwas in der Luft. Zuerst geraten die Schweine außer sich, dann betritt ein Unbekannter die Insel und am Ende des Tages sind zwei Menschen tot. Die Gemeinschaft versammelt sich in einer großen ...
Further information
Archive
05
Sa. | Oct 2024
Kleines Haus
19:30 h

Schauspiel

Frei. Erwachsenwerden am Ende der Geschichte

19:30 h | 05. Oct 2024 | Kleines Haus |Bremen

„Der Wolf wechselt sein Haar, aber nicht seine Haut.“ (Albanisches Sprichwort) — Was macht es mit einem jungen Menschen, wenn alles, woran er geglaubt hat, von heute auf morgen nicht mehr gilt? Albanien 1990: die letzte kommunistische, stalinistische Diktatur in Europa, mit Mangelwirtschaft und Geheimpolizei. Für die elfjährige Lea Ypi ihre Heimat, ein Ort der Geborgenheit und Freiheit. Alles ändert ...
Further information
Archive
21
Sa. | Sep 2024
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Schauspiel

Antigone

18:00 h | 21. Sep 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Wir alle müssen lieben und uns geliebt fühlen und weitermachen.“ (Kae Tempest) — Antigone bestattet ihren Bruder Polyneikes und wendet sich damit gegen bestehende Gesetze. Gefallen in einer Schlacht um die Herrschaft Thebens, wird Polyneikes zum Staatsfeind erklärt und soll auf einem Hügel außerhalb der Stadt verrotten. Doch Antigone beharrt auf ihrem Recht zu trauern und widersetzt sich dem neuen ...
Further information
Archive
03
Fr. | May 2024
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel

Sonne / Luft

20:00 h | 03. May 2024 | Kleines Haus |Bremen

„Eine Sekunde hab ich nicht hingesehen und der See hat beschlossen, zu gehen. Er hat sich einfach über Nacht davongemacht.“ (Selma Kay Matter) – Die Sonne spricht, die Luft auch. Sie wüten, könnte man sagen, denn es kriselt auf der Welt. Der Berggletscher schmilzt, der Himmel raucht, die Haut brennt und die Autos in den Straßen brennen auch. Das Klima – eine Katastrophe. So zeichnet Elfriede Jelinek ...
Further information
Archive
22
Th. | Feb 2024
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel

Das letzte Feuer

20:00 h | 22. Feb 2024 | Kleines Haus |Bremen

„Das Leben erfordert gewaltigen Mut und gewaltige Stärke.“ (Virginia Woolf) – In einem einzigen schicksalhaften Moment verbinden sich die Leben der acht Figuren in Dea Lohers Stück: Bei einem tragischen Unfall kommt ein Kind zu Tode. In diesem „vergessenen“ Stadtteil, wie es im Stück heißt, kennen sich die Bewohner:innen, sie wissen um ihre Krankheiten, ihre Beziehungen, ihre Misserfolge und nun kommt ...
Further information
Archive
14
Sa. | Oct 2023
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel

Royals

20:00 h | 14. Oct 2023 | Kleines Haus |Bremen

„Es geht nicht nur um unsere Geschichte, es war schon immer so viel größer als wir.“ (Prince Harry, Duke of Sussex) — Im Vereinigten Königreich wird ein neuer König gekrönt, in Deutschland greift Heinrich XIII. Prinz Reuß nach der Macht und auf Netflix boomen Serien wie „The Crown“. Vielerorts wurde der Adel abgeschafft, doch die Royals lassen sich nicht so leicht unterkriegen. Auch im klassischen ...
Further information
Archive
29
Sa. | Oct 2022
Theater am Goetheplatz
19:30 h

cb_cat_schauspiel | Oper

King Arthur

19:30 h | 29. Oct 2022 | Theater am Goetheplatz |Bremen

Es ist ein Zusammenkommen verschiedener Welten: Barock trifft Punk und Popkultur, das Schauspiel- und Musiktheaterensemble begegnet jungen Performer:innen aus Bremen. Schorsch Kamerun, Regisseur und Sänger bei den „Goldenen Zitronen“, überschreibt Purcells „King Arthur“ und entwirft gemeinsam mit Dirigent Lutz Rademacher, Musiker PC Nackt und zahlreichen Mitstreiter:innen eine vielschichtige Collage ...
Further information
Archive
11
Sa. | Feb 2023
Theater am Goetheplatz
19:00 h

Drama | Schauspiel

Das achte Leben (Für Brilka)

19:00 h | 11. Feb 2023 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Aber ich habe noch nie etwas weggeworfen – ich hebe alles auf in mir, habe noch nie etwas verheizt außer mich selbst.“ (Lia Liqokeli)​ — Nino Haratischwili beginnt ihr fünf Generationen umspannendes Epos im Haus der wohlhabenden Schokoladenfabrikanten-Familie Jaschi in Tiflis im Jahre 1900, zur Zeit des russischen Zarenreiches. Den Töchtern Stasia und Christine scheinen alle Türen offen zu stehen ...
Further information
Archive
21
Th. | Apr 2022
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel | Schauspiel

Woyzeck. Ein Singspiel für die, die nicht an die Macht wollen

20:00 h | 21. Apr 2022 | Kleines Haus |Bremen

In Georg Büchners dramatischem Stoff „Woyzeck“ ist dieser ein armer Schlucker, der als Soldat nicht genug verdient, um das Leben mit seiner Partnerin Marie und ihrem gemeinsamen Kind zu finanzieren. Er beginnt, seinen Körper für medizinische Experimente zu verkaufen. Der Doktor demütigt ihn genau wie sein Hauptmann. Durch die Affäre seiner Partnerin fühlt er sich erniedrigt. Verzweiflung, Schwäche ...
Further information
Archive
26
Th. | Sep 2019
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Schauspiel

Vögel

19:30 h | 26. Sep 2019 | Theater am Goetheplatz |Bremen

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
Further information
Archive
20
Th. | Feb 2020
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel | Schauspiel

Nana kriegt keine Pocken

20:00 h | 20. Feb 2020 | Kleines Haus |Bremen

„Nichts gibt den jungen Leuten mehr Mut als die Liebe.“ (Émile Zola) — Junge Frauen wie Zolas Nana aber gehen unter. Virginie Despentes gesteht ihrer Protagonistin aus dem Roman „Pauline und Claudine“ hingegen ein vorläufiges Happy End mit geliebtem Partner und finanziellem Erfolg zu. Sie hat guten und unguten Sex, bekommt Plattenverträge und hohe Vorschüsse. Sex unterliegt bei Des­pentes wie bei ...
Further information
Archive
21
Fr. | Feb 2020
Theater am Goetheplatz
19:00 h

Schauspiel

Die Dreigroschenoper

19:00 h | 21. Feb 2020 | Theater am Goetheplatz |Bremen

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
Further information
Archive
21
Th. | Feb 2019
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel | Schauspiel

Nana ou est-ce que tu connais le bara?

20:00 h | 21. Feb 2019 | Kleines Haus |Bremen

Nana singt nicht gut, Nana spielt nicht gut, Nana tanzt nicht gut, aber hat sie einen tollen Hüftschwung. Sie verkörpert eine radikale Präsenz, die nicht nur auf der Bühne eine aggressiv-erotische Verbindung zu ihrem Publikum herstellt, sondern auch im Leben. Diese wirkliche Welt unterscheidet sich in Zolas Roman kaum vom Theater, das nicht nur von seinem Direktor als Bordell bezeichnet wird. Nana ...
Further information
Archive
29
Sa. | Apr 2017
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Schauspiel

Tartuffe

19:30 h | 29. Apr 2017 | Theater am Goetheplatz |Bremen

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
Further information
Archive
15
Th. | Sep 2016
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel

Dantons Tod

20:00 h | 15. Sep 2016 | Kleines Haus |Bremen

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
Further information
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager