19:30 h | 15. May 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
"Es ist ein zutiefst politisches Stück – großartig und fein nuanciert dargestellt – präzise Textregie – beeindruckende Bühnenwelt […]." (WDR)
"Man muss ständig dechiffrieren und mitdenken - aber genau das hat an diesem Abend großen Spaß gemacht." (Deutschlandfunk Kultur)
"[...]eine sehr produktive politische Verstörung, ein Stück mit viel Diskussionspotenzial" (Theater der Zeit)
"Das Regie-Team ...
11:00 h | 30. Apr 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Für alle ab 8 Jahren.
1000 Mal erzählt, aber noch nie so wie von subbotnik am Theater an der Ruhr! Mit spielerischer Lust, Humor und Neugierde taucht die Gruppe in das vielschichtige Universum von „1001 Nacht“ ein. „Erzähl mir, wer du bist, was du erlebt hast, erzähl mir deine Geschichte!“ Aber Bo ist neu in der Stadt und kennt nicht die Geschichten, die man sich hier erzählt. Er weiß nicht, wer ...
11:00 h | 02. Apr 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Der Krug ist dahin. Zerbrochen – doch von wem? In Kleists Komödie um den schuldigen Dorfrichter Adam verbirgt sich eine Dynamik, die hochernst ist: Erpressung und sexuelle Nötigung verbinden sich in einem System aus Machtgefälle und Angst – vor dem goldglänzenden Hintergrund kolonialer Expansionsgelüste. Wer hat ein Interesse daran, dass die Wahrheit nicht ans Licht kommt – und aus welchem Grund? ...
21:00 h | 20. Apr 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Das theatrale und partizipative Fest WAS WEG IST, IST WEG basiert auf Texten die bei Gesprächen von subbotnik mit Bürger:innen der Stadt Mülheim entstanden sind: - Wie stellt ihr euch ein gemeinsames Fest vor? Was darf da nicht fehlen und was bräuchte man eher nicht? Was steht der Stadtgesselschaft im Weg, um zusammenzukommen? Welche Räume der Stadt müssten anders gedacht werden? Wovon müsstest Du ...
19:30 h | 13. Apr 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Bis vor Kurzem war alles noch schön ordentlich: Helden ziehen in den Krieg, Frauen warten auf ihre Rückkehr, Diener dienen und über allem thronen die Götter im Olymp. Doch wenn Göttervater Jupiter hinabsteigt und in der Gestalt des thebanischen Herrschers Amphitryon, der gerade auf einem fernen Schlachtfeld einen Sieg errungen hat, eine berauschende Liebesnacht mit dessen Gattin Alkmene verbringt ...
Dionysos is in town! – Und Pentheus, Herrscher der Stadt Theben, verliert den Kopf: Wer ist dieser „Gott“, dem die Menschen auf einmal huldigen? Ekstatische Entgrenzung mithilfe von Musik und Tanz fordert er, Auflösung des Selbst im Rausch. Aber wo bleibt die Ordnung? Und vor allem: Wo sind die Frauen? Sie, die „Bakchen“, haben sich fernab der Stadt in die Gefolgschaft des Rausch-Gottes begeben und ...
19:30 h | 28. May 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Stefan Keim auf WDR 3 Mosaik: "große Regieleistung von Philipp Preuss - grandiose schauspielerische Leistungen - einer der Höhepunkte der Theatersaison"
Verzweifelt und zynisch haben Jean Floressas Des Esseintes, magenkranker Adelsspross mit Hang zum Spleen, und Francois, abgehalfterter Professor für Literatur mit Vorliebe für junge Studentinnen, mit der Welt abgeschlossen. Die Protagonisten aus ...
19:30 h | 14. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
No, not hour zero, the illusionary one, the clock continued to tick, at least the historical one, there could be no talk of a new beginning. As a sleeping car conductor, the young German-American Leopold Kessler travels through the surreal Germany of the post-war period, past devastated towns and landscapes full of dreariness. As if in a dream, he marries into the family of the director of his railroad ...
19:30 h | 28. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Two hours and forty minutes lasted the actual sinking of the Titanic in 1912, previously celebrated as a marvel of technology, as the incarnation of progress, and even today this steamer goes down sinks again and again. Hans Magnus Enzensberger describes this sinking in thirty-three cantos at different times between 1912 and 1978, when the author finished the text. Likewise, the places change: Berlin ...
19:30 h | 23. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Stefan Keim on WDR 3 Mosaik: "great directorial achievement by Philipp Preuss - terrific acting performances - one of the highlights of the theater season."
Despairing and cynical, Jean Floressa's Des Esseintes, an ailing aristocratic scion with a penchant for quirk, and Francois, a washed-up professor of literature with a penchant for young female students, are finished with the world. The protagonists ...
19:30 h | 01. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Zwei Stunden und vierzig Minuten dauerte 1912 der tatsächliche Untergang der Titanic, zuvor als Wunderwerk der Technik gefeiert, als Inkarnation des Fortschritts und noch heute geht dieser Dampfer immer wieder unter. Hans Magnus Enzensberger beschreibt in dreiunddreißig Gesängen diesen Untergang in verschiedenen Zeiten zwischen 1912 und 1978, als der Autor den Text beendete. Ebenso wechseln die Orte: ...
19:30 h | 14. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
1945. Nein, keine Stunde Null, die illusionäre, die Uhr tickte weiter, zumindest die historische, von Neuanfang konnte keine Rede sein. Als Schlafwagenschaffner fährt der junge Deutschamerikaner Leopold Kessler durch das surreale Deutschland der Nachkriegszeit, vorbei an verwüsteten Ortschaften und Landschaften voller Tristesse. Wie in einem Traum heiratet er in die Familie des Direktors seines Bahnunternehmens ...
19:30 h | 19. Sep 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Eine Komödie
Zwei Stunden und vierzig Minuten dauerte 1912 der tatsächliche Untergang der Titanic, zuvor als Wunderwerk der Technik gefeiert, als Inkarnation des Fortschritts und noch heute geht dieser Dampfer immer wieder unter. Hans Magnus Enzensberger beschreibt in dreiunddreißig Gesängen diesen Untergang in verschiedenen Zeiten zwischen 1912 und 1978, als der Autor den Text beendete. Ebenso wechseln ...
11:00 h | 01. Dec 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Eingeladen zum Festival des Theaters für junges Publikum AUGENBLICK MAL! 2023 Von den Kurator*innen wird die Inszenierung damit aus einer Fülle von weit über 200 Einreichungen als besonders herausragend empfohlen.
Subbotnik und das Ensemble des Theater an der Ruhr entdecken das Universum der Poesie: eine Reise durch Zeit und Raum, ein Wortkonzert, ein lyrisches Album voller lauter und leiser Bilder ...
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.