18:00 h | 11. May 2025 | Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. |Köln [ Innenstadt ]
Der enigmatische Gitarrist Marc Ribot hat sechs sehr unterschiedliche Solo-Gitarrenalben veröffentlicht: (u.a. John Zorn's Book of Heads, Plays the Works of Frantz Casseus, Saints, Don't Blame Me, Exercises in Futility) und das 2010 erschienene Album Silent Movies (Pi Recordings) wurde von der Village Voice als „Down-in-mouth-near master piece“ beschrieben und landete auf mehreren Best of ...
Ausverkauft: Marc Ribot Quartet “Hurry Red Telephone”
20:00 h | 17. Mar 2025 | Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. |Köln [ Innenstadt ]
Marc Ribot's Spiritual Unity arbeitete in den frühen 00er Jahren mehrere Jahre lang zusammen und setzte nach dem Tod des Trompeters Roy Campbell Jr. ihren von Albert Ayler geprägten Weg als Grimes Taylor Ribot Trio fort, bis Mr. Grimes' schwächelnde Gesundheit 2018 das Ende ihrer legendären Auftritte erzwang. „Diese Auftritte mit Henry waren die beste Musik, auf der ich je gespielt habe... ...
20:00 h | 02. Feb 2024 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Er ist Pionier der New Yorker Downtown-Musikszene: Zuerst konnte man ihn bei den Lounge Lizards, mit Tom Waits, Elvis Costello und den Jazz Passengers wahrnehmen. Dann gründete er seine erste eigene Band, die Rootless Cosmopolitans. Er spielte mit John Zorn, schloss sich mit seiner nächsten Band Shrek dessen Radical Jewish Culture an, begibt sich mit Spiritual Unity auf Albert Aylers Spuren ...
20:00 h | 10. May 2023 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Er ist Pionier der New Yorker Downtown-Musikszene: Zuerst konnte man ihn bei den Lounge Lizards, mit Tom Waits, Elvis Costello und den Jazz Passengers wahrnehmen. Dann gründete er seine erste eigene Band, die Rootless Cosmopolitans. Er spielte mit John Zorn, schloss sich mit seiner nächsten Band Shrek dessen Radical Jewish Culture an, begibt sich mit Spiritual Unity auf Albert Aylers Spuren ...
20:00 h | 08. Dec 2018 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Von Punk über Funk bis Flamenco zu Surf und Rock'n'Roll und das alles dann noch auf den Kopf gestellt und verwischt. Und besser als das NY Magazine können wir es auch nicht beschreiben: „Guitarist Marc Ribot’s wildest project doesn`t mess around.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.