„Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweiflung schlafen.“ („Alice im Wunderland") — Die menschliche Verbindung wird die Ressource der Zukunft sein – ohne sie können wir einpacken. Wir ahnen es, wir fühlen es. Während in der momentanen politischen Weltlage viele Verbindungen gekappt werden, brauchen wir eigentlich immer mehr Anlässe des Zusammenkommens. In „Hopecore“ begeben sich zehn junge ...
19:00 h | 30. Apr 2026 | Theater am Goetheplatz |Bremen
„Take your time, think a lot, think of everything you’ve got.“ (Cat Stevens) — Ein Prinz ohne Krone, ein Däne ohne Mark. Sein Vater, der König, ist gestorben und Hamlet ist untröstlich. „Such nicht beständig mit gesenkten Lidern nach Deinem Vater in dem Staub“, sagt seine Mutter. „Du weißt, es ist gemein: Was lebt, muss sterben.“ Doch Hamlet kann und will nicht akzeptieren, dass alle einfach weitermachen: ...
„Nicht ich bin verrückt. Die Welt ist es.“ (Haruki Murakami) — Ein skurriles Setting voller bizarrer Gestalten. Eine Welt, in der Gesetze gelten, die ständig neu definiert werden und sich nur schwer entschlüsseln lassen. Ein energiegeladener Trip zwischen Albtraum und Fantasy-Abenteuer. In einer Überschreibung von „Alice im Wunderland“ ziehen wir mit 12 jungen Akteur:innen eine Parallele zwischen ...
„Und dann kam die Entscheidung: Wir müssen was tun.“ (Beate Klarsfeld) — Wie gehen wir mit unserer Geschichte um und mit dem Erbe des Faschismus? Auf welche Weise wird und wurde Widerstand geleistet, welche Arten können welche Wirkmacht entfalten? Ausgangspunkt für „How to Kill a Tyrant" ist die Geschichte um Monika Ertl, Tochter des Kameramanns von Leni Riefenstahl. Sie wählte den Weg der Gewalt ...
19:30 h | 21. Feb 2013 | Theater am Goetheplatz |Bremen
„Tau wird sich bilden auf unseren Gräbern, und die ganze Welt wird grün.“ (Tom Waits) – Was passiert, wenn ein Mensch zum Versuchsobjekt der Medizin wird? Zum Spielball der Mächtigen? Woyzeck hetzt von einem Job zum nächsten, sein magerer Sold genügt nicht, seine Freundin Marie und das gemeinsame Kind zu ernähren. So verkauft er seinen Körper für scheinbar wissenschaftliche Experimente. Doch der Arzt ...
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.