16:00 h | 23. Jan 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Wie immer gibt es schon vorab die Möglichkeit, einen Blick auf die Neuproduktion zu werfen. Als Mitglieder des Förderkreises sind Sie herzlich eingeladen zur Generalprobe von FRAU OHNE SCHATTEN am Donnerstag, 23.01.2025 um 16:00 Uhr. BITTE beachten Sie, dass die Probe bereits um 16:00 Uhr beginnt. Treffpunkt ist um 15:30 Uhr in der Kassenhalle, linke Seite. Bitte denken Sie an Ihre Mitgliedsausweise. ...
18:00 h | 19. May 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Am 13. September 2025 beginnt unsere Spielzeit 2025/26, die unser derzeitiger Operndirektor Christoph Seuferle als kommissarischer Intendant verantworten wird. Um Ihnen am Tag der Veröffentlichung unseres Jahresspielplanes, am 19. Mai 2025, einen Vorgeschmack auf Repertoire-Highlights und auf unsere sieben Neuproduktionen geben zu können, laden wir Sie sehr herzlich zu dieser unserer musikalischen ...
15:00 h | 05. Jul 2025 | Zisterzienserkloster Chorin |Chorin
Ein künstlerischer Schwerpunkt der Deutschen Oper Berlin lag und liegt in der Pflege der Werke von Richard Wagner. Das heißt, die Musik Richard Wagners ist in der DNA dieses Orchesters, seiner Klangcharakteristik und seines Repertoires fest verankert. Allein in der Saison 2024/25 stehen fünf Wagner-Opern auf dem Spielplan: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, TANNHÄUSER, LOHENGRIN, TRISTAN UND ISOLDE und DIE ...
19:00 h | 17. Apr 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Unter dem Titel „On Broadway“ erklingt Jazz in ganz großer Besetzung! Auf der Großen Bühne spielen BigBand und Orchester der Deutschen Oper Berlin ein gemeinsames Konzert mit Klassikern des sinfonischen Jazz – und Stücken, die für, am und auf dem Broadway entstanden sind, die eine Hommàge sind an die weltberühmte New Yorker Theater- und Vergnügungs-Meile. Es erklingen George Gershwins „An American ...
16:00 h | 25. May 2026 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Im letzten Teil der Tetralogie weitet sich der Horizont wieder: »Zu neuen Taten« zieht Siegfried aus und trifft auf Menschen, die von der Gier nach Macht und Reichtum beherrscht werden und vor keinem Mittel zurückschrecken, um ihr Ziel zu erreichen. Ohne die Hilfe der zurückbleibenden Brünnhilde wird der Held zum Opfer der Intrigen am Gibichungenhof. Doch sein Fall leitet zugleich den Untergang dieser ...
16:00 h | 23. May 2026 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zwei Wege, das Leben zu erfahren, beschreiben die beiden Mittelstücke der Tetralogie: Während sich der Reifeprozess Brünnhildes in der WALKÜRE über die Erfahrung von Leid und Mitgefühl hin zum bewussten Reflektieren des Menschseins vollzieht, wird der Weg Siegfrieds allein durch die sinnliche Erfahrung des Ich geprägt. Ist es zunächst nur die Erkundung der eigenen, schier grenzenlosen Körperkraft ...
17:00 h | 17. May 2026 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Nachdem die Herrschaft der Götter am Ende des RHEINGOLD mit dem Einzug in die Burg Walhall ihren strahlenden Zenit erreicht hatte, stehen in der WALKÜRE die Zeichen auf Sturm: Die Menschen sind in Machtgier, Misstrauen und Besitzdenken erstarrt, die Götter beschränken sich nur noch darauf, die Einhaltung der alten Gesetze zu überwachen, statt ihren Sinn zu hinterfragen. So wird das Geschwisterpaar ...
19:30 h | 16. May 2026 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Als „Vorabend“ seines Bühnenfestspiels DER RING DES NIBELUNGEN bezeichnete Richard Wagner DAS RHEINGOLD – eine Bezeichnung, die sicher nicht zufällig an die Prologe der Barockoper erinnert. Denn hier wie dort haben die Götter das Wort und schaffen die Grundbedingungen, unter denen sich später die Schicksale der Menschen entscheiden werden. Und ebenso wie die antiken Gottheiten bei Monteverdi sind ...
16:00 h | 20. Nov 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Wir freuen uns natürlich ganz besonders, Sie am Premierenabend von MACBETH am 23. November 2024 zu sehen. Wer besonders neugierig ist, kann aber bereits am Mittwoch, 20. November 2024 um 16:00 Uhr die Generalprobe besuchen. Mitglieder des Förderkreises sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 15:30 Uhr in der Kassenhalle, linke Seite.
Bitte melden Sie sich an bei: loesch@deutscheoperberlin.de. ...
18:00 h | 18. Mar 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Till Eulenspiegel ist ein bekannter Schelm. Die Streiche, die er gerne spielt, lässt Richard Strauss in seinem 15-minütigen Werk vom Orchester musikalisch erzählen. In unserem von Dirigent Lorenzo Viotti moderierten Familienkonzert zeigen wir, mit welchen Klängen Strauss den Spaßmacher und seine Streiche beschreibt. Dabei geben wir auch Einblicke in die Klangfarben der einzelnen Instrumente des Orchesters ...
19:00 h | 31. Aug 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Nach einem Tag voller Oper, Backstage-Erfahrungen, Kinderprogrammen, Bühnenshows und mehr, erklingen Arien und Ensembles aus den Premieren und Wiederaufnahmen. Freuen Sie sich auf unser Orchester, auf den Chor, und viele Solistinnen und Solisten, die Sie einstimmen möchten auf eine spannende und musikalische Saison 24/25.
Festliche Opernnacht für die Deutsche AIDS-Stiftung
19:00 h | 02. Nov 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Die Deutsche Oper Berlin erstrahlt im Zeichen der roten AIDS-Schleife. Aus der traditionsreichen Operngala zugunsten der Deutschen AIDS-Stiftung, die seit vielen Jahren zu den Höhepunkten der Berliner Benefiz-Welt gehört, wird die Festliche Opernnacht: schlanker, kommunikativer, zeitgemäßer.
Die Gäste erwartet wieder Operngenuss auf höchstem Niveau und ein erstklassiges Programm. Erneut werden internationale ...
20:00 h | 21. Mar 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Mit seinen Sinfonischen Dichtungen wie „Till Eulenspiegels lustige Streiche“, „Ein Heldenleben“ und „Also sprach Zarathustra“ wurde Richard Strauss um 1900 zum international beachtetsten jungen deutschen Komponisten. Heiß umstritten aufgrund der Drastik ihrer Tonsprache machten diese Werke Strauss zum Inbegriff des „Jungen Wilden“, der um des Effekts willen vor keiner musikalischen Schockwirkung zurückschreckte. ...
17:00 h | 04. May 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Aus einer nüchternen Gegenwart heraus blicken drei Engel zurück in die Vergangenheit und beschwören jene Epoche herauf, in der jedes Buch ein kostbarer, auf „Haut geschriebener“ Gegenstand war. Einer der Engel schlüpft in jener Zeit in die Rolle eines Buchillustrators, der im Auftrag eines reichen und mächtigen Mannes, des Protectors, eine reich bebilderte Handschrift über dessen Leben und ...
19:30 h | 24. Apr 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
In eine gottlose Welt tritt der Antichrist. Angerufen von Luzifer offenbart er sich in vielerlei Gestalt: Durch Hoffart, Missmut, Begierde, Lüge und Hass wird die Menschheit im „Streit aller gegen alle“ geprüft und versucht. Rued Langgaards Oper ANTIKRIST atmet den Geist des Fin de Siècle, voller Pessimismus warnt sie vor dem Untergang und prangert die Laster der Moderne an: Eigennutz, Hochmut ...
20:00 h | 10. Feb 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Aus dem französischen Teil des Baskenlands stammend, besaß Maurice Ravel zeitlebens ein Faible für die spanische Volksmusik. Neben dem „Bolero“ und der „Rhapsodie espagnole“ ist seine 1911 uraufgeführte Kurzoper L’HEURE ESPAGNOLE das bekannteste Beispiel für Ravels raffinierte Stilisierung spanische Tanzrhythmen – und wie der „Bolero“ ist auch das knapp einstündige Bühnenwerk um die sexuell unausgelastete ...
Italia Nera – Sonderkonzert im Rahmen des Musikfest Berlin
20:00 h | 10. Sep 2024 | Philharmonie Berlin - Großer Saal |Berlin [ Tiergarten ]
Italia noir: Das Orchester der Deutschen Oper präsentiert einen düsteren italienischen Abend. Ottorino Respighi führt das Orchester in einem akustischen Cinemascope-Format in die Arenen des Alten Roms, Luigi Nono setzt den Grausamkeiten seiner Gegenwart Leben und Liebe entgegen. Und Giuseppe Verdi OTELLO gehört zu den tragischsten der Operntragödien – hier gibt es das Finale.
Im ersten Teil seines ...
20:00 h | 16. Sep 2024 | Philharmonie Berlin - Großer Saal |Berlin [ Tiergarten ]
Duke Ellingtons Name steht fast synonym für den Sound der Big Band-Ära. Zu Ellingtons 125. Geburtstag und 50. Todestag – ein double-anniversary wie im Fall von Charles Ives – widmet ihm die BigBand der Deutschen Oper Berlin eine Hommage: Neben seinen größten Hits gibt es die Uraufführung der Suite „The Famous Duke“ von Manfred Honetschläger.
Er prägte ab den 1920er-Jahren mit seiner Band den Sound ...
18:00 h | 20. Jun 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Eine Frau befindet sich in einem Schwebezustand in Folge eines Todesfalls. Sie spricht von ihren Fantasien und Erinnerungen an Liebe und Verlust, Sex, Krankheit, Küsse, Augäpfel, Genitalien, Fingerspitzen, Lippen und Wimpern – auf der Suche nach Sinn und Trost, um so den Tod in seiner Sinnlosigkeit aufzuhalten. Durch die unmittelbare Erfahrung ihres eigenen Körpers, ihrer eigenen Sterblichkeit ...
18:00 h | 21. Jun 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Tschaikowskijs heute nach EUGEN ONEGIN zweitpopulärste Oper begeistert vor allem durch ihre schiere Größe: Gekonnt wechselt in PIQUE DAME die Stimmung von großer, repräsentativer Chor- und Ensembleoper hin zu psychologischen Kammerspielszenen. Dabei trifft der Glanz einer mondänen Elite auf das Elend des vogelfreien Proletariats. Puschkins kurze Novelle wurde für Pjotr und Modest Tschaikowskij ...
18:00 h | 30. May 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Sommer 1789. Im Schloss der Contessa di Coigny wird ein Fest vorbereitet. Carlo Gérard, Diener im Hause der Contessa, schreit seinen Hass auf die Dekadenz der französischen Aristokratie heraus. Sein alter Vater muss von früh bis spät schuften, er selbst, der mit der Tochter des Hauses, Maddalena di Coigny, aufgewachsen ist und sie heimlich, aber aussichtslos liebt, führt ein würdeloses Dasein als ...
20:00 h | 17. Jul 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Am Anfang steht die Gründung einer Stadt. Weniger aus einem Ideal denn aus einem Zustand absoluter Perspektivlosigkeit heraus setzen Witwe Begbick, Fatty und Dreieinigkeitsmoses einen Ort in die Welt, der Geld bringen soll. Sie wollen das System überlisten, das sie aussaugt, sie wollen endlich auch mal auf der Profitseite stehen. Und so taufen sie ihre Stadt »Mahagonny, die Netzestadt«. ...
17:00 h | 18. May 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
„Einen großartigen, leidenschaftlichen und originellen Stoff“ verlangte Verdi für die erste Oper, die er für die Pariser Opéra schreiben sollte. Was ihm der Starautor Eugène Scribe schließlich lieferte, war darüber hinaus ein Libretto von ähnlicher politischer Brisanz wie die Texte der Grand opéras Giacomo Meyerbeers, mit dem Scribe zuvor für LES HUGUENOTS und LE PROPHETE zusammengearbeitet ...
19:30 h | 10. May 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Seine dritte Oper brachte Giuseppe Verdi den Durchbruch: Mit seinem NABUCCO fand der 29-Jährige zu einer persönlichen Musiksprache, die das Publikum auf Anhieb begeisterte. Vor allem die dramatische Wucht der Chorszenen und die effektvolle, für die damalige Zeit unerhört lautstarke Orchestrierung verkündeten den Zeitgenossen, dass hier ein neues Kapitel Operngeschichte aufgeschlagen wurde. ...
17:00 h | 08. May 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Man weiß, dass Giuseppe Verdi sich als kritischer Geist nicht nur mit den Zeitläuften seiner Epoche herumgeplagt hat, sondern sehr wohl auch dem eigenen Schaffen mit stetig überarbeitungsbereiter Skepsis begegnet ist.
Keine andere seiner Opern hat er so häufig redigiert, gekürzt, umgestellt und neugefasst wie ausgerechnet diejenige, die durch ihr engmaschiges Gewirk aus politischen, religiösen ...
16:00 h | 12. Apr 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Mit DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG schrieb Richard Wagner seine einzige heitere Oper und eines seiner bis heute populärsten Stücke. Zugleich sind die MEISTERSINGER als musiktheatrales Manifest einer deutschen Nationalkunst in seiner historischen Rezeption so derart belastet, dass ihr Charakter einer heiter-fasslichen Komödie mit ihrem sommernachtstrunkenen Spiel um Wahn und Wirklichkeit ...
19:30 h | 13. Mar 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Die Uraufführung von Richard Strauss’ achter Oper INTERMEZZO löste bei Kritik und Publikum Irritationen aus: Statt auf mythische oder antike Stoffe zurückzugreifen, hatte der Komponist diesmal in kaum verhüllter Form sein eigenes Eheleben auf die Bühne gebracht und damit die Grenze zwischen Privatem und Öffentlichem provokativ überschritten. Übersehen wurde dabei, dass Strauss mit INTERMEZZO ...
18:00 h | 08. Mar 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Als „Salomé“ von Oscar Wilde 1896 in Paris zum ersten Mal auf die Bühne kam, verbüßte der Autor in London eine Zuchthausstrafe wegen „grober Unsittlichkeit“. In Großbritannien und auch in den deutschsprachigen Ländern waren nur Privataufführungen des skandalumwitterten Stücks möglich. Eine solche besuchte Richard Strauss 1902 in Max Reinhardts „Kleinem Theater“ in Berlin. Ein Jahr später entschied ...
18:00 h | 22. Mar 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
In einem Hinterhofschacht des mykenischen Hinterhofpalastes äußern sich Mägde verächtlich über Elektra; sie kann die Ermordung des Vaters Agamemnon nicht verwinden, Rache ist ihr einziges Verlangen. Nur die Jüngste der Mägde zeigt Mitleid mit ihr und wird deshalb gestraft. Elektra sehnt den Augenblick der Rache herbei, die nach ihrer festen Überzeugung von ihrem in der Ferne aufgewachsenen Bruder ...
19:00 h | 07. Mar 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Wien, um 1860. Der verarmte Graf Waldner lebt mit seiner Familie in einem Wiener Hotel. Der einzige Ausweg aus seiner prekären Lage ist eine reiche Heirat für eine seiner beiden Töchter. Doch reichen die Mittel der Familie nur, um die ältere der beiden, Arabella, standesgemäß zu präsentieren. Damit die finanzielle Notlage der Familie nicht auffällt, wird Zdenka, die jüngere Schwester, als ...
18:00 h | 28. Feb 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Zwei der mächtigsten Männer der Welt schütteln sich die Hand – und die Welt schaut zu: Mit ihrer Oper über den Staatsbesuch des amerikanischen Präsidenten Richard Nixon bei Mao Tse-tung im Jahr 1972 brachten der Komponist John Adams und die Librettistin Alice Goodman Zeitgeschichte auf die Bühne. Ihnen schwebte eine „heroische Oper“ vor, die von modernen Mythen und der Macht der Bilder erzählt. ...
17:00 h | 26. Jan 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Die neue Oper verhalte sich zur ZAUBERFLÖTE so wie der ROSENKAVALIER zum FIGARO, beschrieb Hugo von Hofmannsthal schon 1911 in einem Brief an Richard Strauss seine Idee zu einer weiteren Zusammenarbeit. Tatsächlich erinnert in dem schließlich acht Jahre später uraufgeführten Werk vieles an Mozarts »Große Oper«: Die Begegnung verschiedener sozialer Klassen, die märchenhafte, mit hohem Symbolwert ...
18:00 h | 27. Dec 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Im „Hotel zur Goldenen Lilie“ bereitet sich eine bunt zusammengewürfelte Gesellschaft darauf vor, ihre Reise zur Krönung Karls X. in Reims fortzusetzen. Im letzten Moment stellt sich jedoch heraus, dass keine Pferde mehr für die Fahrt aufzutreiben sind – die Gruppe sitzt fest.
Gioacchino Rossini und sein Librettist Luigi Balochi schaffen in der Oper IL VIAGGIO A REIMS durch diese Grundsituation ...
19:30 h | 19. Dec 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Erzählt werden Episoden aus dem Leben der jungen Füchsin Schlaukopf. Der Förster, den die Sehnsucht nach Freiheit und Liebe nie verlassen hat, fängt sie eines Tages im Wald ein und nimmt sie zu sich nach Hause, denn sie erscheint ihm wie eine Verkörperung dieser Sehnsucht. Doch es gelingt ihr zu entkommen. Im Wald vertreibt sie den Dachs aus seiner Höhle und richtet sich dort selbst häuslich ein. ...
19:30 h | 06. Dec 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
An einem frostigen Weihnachtstag in einem Pariser Dachatelier versuchen Rodolfo, der Schriftsteller, und Marcello, der Maler, zu arbeiten. Sie hungern, haben kein Brennmaterial für ihren Ofen und kein Geld für die Miete. Colline, der Philosoph, wollte Bücher ins Leihhaus bringen und kommt unverrichteter Dinge zurück. Der Musiker Schaunard hatte mehr Glück, er bringt Esswaren, Brennholz ...
19:30 h | 10. Jan 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
„Bezogen auf den Theatereffekt erscheint mir der RIGOLETTO als das beste Sujet, das ich bisher in Musik gesetzt habe […]. Dort gibt es Situationen von großer Kraft, Abwechslungsreichtum, Temperament, Pathos.“ [Verdi an Antonio Somma, 22. April 1853]
Mit der Beschreibung der Qualitäten seines 1851 uraufgeführten Melodramma nach Victor Hugos Erfolgsstück „Le roi s’amuse“ benennt Verdi zugleich ...
17:00 h | 01. Dec 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Prinzessin Donna Clara wird 18 und die ganze Welt überhäuft sie mit Geschenken. Ein ganz besonderes Geschenk schickt ihr jedoch der türkische Sultan: Es ist ein lebender Zwerg! Diesem missgestalteten Mann gilt zwischen all der Pracht und Schönheit ihre besondere Aufmerksamkeit. Er verzaubert sie mit seinem Gesang – und fasziniert umso mehr, als er nicht um sein Äußeres weiß. Der Zwerg verliebt ...
18:00 h | 01. Feb 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Eine Gesellschaft wird terrorisiert von einer Prinzessin. Turandot, schöne und faszinierende Repräsentantin eines ererbten Herrschafts-Systems, führt das Schreckensritual aus. Ein Ende der Gewalt verspricht allein ihre Verheiratung, doch keinem der Kandidaten gelingt es, die Bedingung zu erfüllen und ihre Rätsel zu lösen. Immer wieder vollzieht sich dasselbe Spektakel und endet mit einer ...
19:30 h | 13. Dec 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Hänsel und Gretel sind die Kinder eines armen Besenbinders und seiner Frau. Als sie eines Tages übermütig spielen, anstatt ihre Arbeit zu erledigen, werden sie von der Mutter zur Strafe in den Wald geschickt, um Beeren zu sammeln. Kurz darauf kommt der Vater nach einem erfolgreichen Tag vergnügt und mit einem Korb voller leckerer Sachen heim. Er macht seiner Frau Vorwürfe, denn im Wald treibt ...
18:00 h | 23. Nov 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Mit MACBETH vertonte Verdi 1847 erstmals ein Drama Shakespeares. Obwohl er sich sein ganzes Leben lang mit ihm beschäftigte, widmete er sich erst in hohem Alter weiteren Dramen des englischen Nationaldichters. Hingegen fällt die Vertonung der düsteren Geschichte über nebulöse Weissagungen und blutige Machtkämpfe um das schottische Königshaus in jenes enorm produktive Jahrzehnt, das der Komponist ...
11:00 h | 22. Nov 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Prinz Tamino verliebt sich in Prinzessin Pamina, die er nur heiraten darf, wenn sie schwierige Prüfungen bestehen. Durch den »holden Klang« der Zauberflöte gelingt es beiden, Feuer und Wasser zu überwinden. Papageno und Papagena finden sich ebenfalls durch den Zauber der Musik. Ihnen steht ein Glockenspiel zur Seite.
Und damit die Oper in ihrer KinderMusikTheater-Fassung nur 70 Minuten dauert und ...
16:00 h | 27. Oct 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Verrat, verlorene Ehre, Schuld und Sühne, leidenschaftliche Liebe und das Verlangen nach Tod und Vergessen – die Geschichte von Tristan und Isolde, aus keltischen Wurzeln im Verlauf der Jahrhunderte zum Mythos gewachsen, inspirierte Richard Wagner zu seinem „opus metaphysicum“ [Friedrich Nietzsche].
Musikalisch hochromantisch, steht TRISTAN UND ISOLDE bereits an der Schwelle zur Moderne. ...
16:00 h | 05. Oct 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Abgestoßen von der Sinnenfeindlichkeit der Wartburg-Gesellschaft, sucht der Ritter Tannhäuser Erfüllung im Venusberg. Doch die Sehnsucht nach Elisabeth treibt ihn wieder zurück. Bei einem Sängerfest, auf dem das Hohelied der Liebe gesungen werden soll, brüskiert Tannhäuser jedoch die Versammlung, indem der sein Ideal einer Liebe in sinnlicher Erfüllung besingt. Er wird verstoßen und nach ...
18:00 h | 29. Sep 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Imposante Gesänge und kolossale Tableaux begleiten in Ottorino Respighis letzter großer Oper eine Geschichte um Intrigen, Machtkämpfe und eine Affäre zwischen Stiefmutter und Sohn. Umgeben von politischen Kämpfen verstricken sich die Figuren in persönliche Konflikte, die erbarmungslos in die Katastrophe münden und mit dem grausamen Ausgang auf dem Scheiterhaufen enden. Für LA FIAMMA schuf ...
19:30 h | 23. Jul 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Es gehört zu den erstaunlichen Fakten der Musikgeschichte, dass die großen Opern über Goethe-Stoffe fast alle in Frankreich geschrieben wurden. Neben Gounods und Berlioz’ Faust-Vertonungen und Ambroise Thomas’ MIGNON ist Jules Massenets WERTHER das prominenteste Beispiel in dieser Reihe. Zugleich ist das 1892 in Wien uraufgeführte Werk eine der erfolgreichsten Opern Massenets und in seiner expressiven ...
19:30 h | 06. Nov 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Wie alle Opern Puccinis zeigt auch TOSCA, wie menschliche Aufmerksamkeit und kulinarisches Vergnügen einander bedingen können, wenn die künstlerischen Intentionen des Komponisten zum Maßstab der Interpretation werden. Der Aufschrei wie die Resignation sind die wesentlichen Bedingungen der humanen Aufmerksamkeit Puccinis: Das Mitleid, das er komponierte, begnügt sich nicht mit abstrakten ...
17:00 h | 06. Apr 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Zur Zeit der Herrschaft König Heinrichs I. kommt dieser nach Brabant, um Gerichtstag zu halten und die Edlen zur Heerfolge anzuhalten. Doch seit dem Tode des Herzogs von Brabant besteht Streit über dessen Nachfolge. Seine Kinder Elsa und Gottfried sind dem Grafen Friedrich von Telramund anvertraut. Gottfried aber ist verschwunden, und Elsa wird von Telramund des Brudermordes verdächtigt. ...
19:30 h | 03. May 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
„Amore, sommissione, dolcezza“ – das sind die Attribute, die Giuseppe Verdi seiner Titelfigur Aida zugeschrieben hat: eine Frau, die für eine reine Liebe, Fügsamkeit und Zartheit steht. Aida fügt sich damit ein in die Reihe jener weiblichen Kunstfiguren des 19. Jahrhunderts, die weniger reale Wesen als vielmehr Sehnsuchtsobjekte und Projektionsflächen chauvinistischer Männerträume waren ...
16:00 h | 16. Feb 2025 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Der Holländer ist ein Verfluchter, ein Getriebener, ein Außenseiter. Die Figur dieses Heimatlosen lernte Richard Wagner bei Heinrich Heine kennen, der den romantischen Stoff jedoch mit der für ihn typischen Ironie erzählte. Wagner hingegen interessierte sich nicht für Heines Rahmenhandlung, die den Holländer-Stoff in Distanz rückte. Stattdessen versenkte er sich in die Geschichte des mysteriösen ...
18:00 h | 31. Oct 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Enrico will seine Schwester Lucia mit dem mächtigen Lord Arturo Bucklaw verheiraten, um seine Existenz zu retten. Lucia hat dagegen Edgardo Ravenswood ewige Treue geschworen, dem Todfeind Enricos, der alte Rechte auf dessen Besitz geltend macht. Mit einem gefälschten Brief, der Edgardo der Untreue bezichtigt, und indem er Lucia verantwortlich macht für den Untergang der Familie, gelingt ...
17:00 h | 20. Oct 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Im Geiste der Französischen Revolution komponiert, verhandelt FIDELIO die Frage nach individueller und kollektiver Freiheit angesichts tyrannischer Unterdrückung. Beethoven griff für die Arbeit an seiner einzigen Oper auf einen politischen Stoff zurück, der in der Tradition der französischen Rettungsoper wurzelt. Es ist die Geschichte einer todesmutigen Frau, Leonore, die ihren aus politischer ...
16:00 h | 06. Oct 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Die Geschichte ist turbulent: Ein alter Griesgram will sein Mündel heiraten, um an dessen beträchtliches Erbe zu gelangen, und trifft dabei jede erdenkliche Vorkehrung, um der hübschen Rosina den Weg in die Außenwelt – und damit zu möglichen jungen Liebhabern – zu versperren. Doch längst hat der Graf Almaviva seine Liebe zu ihr entdeckt. Mit Hilfe des umtriebigen Barbiers Figaro will er ...
19:30 h | 04. Oct 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Auf einem Fest, zu dem Violetta Valery, luxuriös ausgehalten von Baron Douphol, nach scheinbarer Genesung von einer schweren Krankheit eingeladen hat, begegnet sie Alfredo Germont und einer Liebe, für die es in ihrer Welt keinen Platz gibt. Sie kehrt ihrem alten Leben den Rücken und zieht mit Alfredo aufs Land. Als Alfredos Vater von ihr verlangt, auf den Sohn zu verzichten, um die Hochzeit ...
17:00 h | 15. Sep 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Mozarts ZAUBERFLÖTE, die meistgespielte Oper im deutschen Sprachraum, das vielschichtige Meisterwerk in der ungewöhnlichen Mischung aus Wiener Volkstheater und Freimaurermysterium, Märchen und Mythen, gibt uns bis heute Rätsel auf: Haben Mozart und sein Textdichter Schikaneder mitten im Werk die Fronten gewechselt zwischen der Königin der Nacht und Sarastro? Ist nicht Misstrauen angezeigt ...
19:00 h | 05. Sep 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
In ihrer zweiten Zusammenarbeit nach LE NOZZE DI FIGARO legten Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo da Ponte die spanische Don-Juan-Legende zugrunde. Auch wenn diese bereits zuvor umfassende Popularität genoss, erlangte ihr Protagonist erst in Mozarts Deutung als Opernheld Don Giovanni die archetypische und mythische Größe, die sowohl unzählige weitere Bearbeitungen des Stoffes als auch philosophische ...
17:00 h | 01. Sep 2024 | Deutsche Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Zum Stück
Mit der Titelheldin seiner Oper CARMEN schuf Georges Bizet eine der faszinierenden Figuren der Operngeschichte. Kaum zu zählen sind die Interpretationen, die Carmen bislang erfahren hat: einerseits als Verführerin, Sinnbild verbotener Sehnsüchte und Gallionsfigur des „Ewig Weiblichen“ im grausamen Kampf der Geschlechter. Andererseits als Anarchistin, die ein Leben jenseits bürgerlicher Existenzängste ...
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.