|

Film Info

Germany 2017 | 89 min. Director: Timon KOULMASIS
There is currently no offer available

Production Company

Apostelnstr. 11
50667 Köln
Phone +49 221 9257520 Fax +49 221 9257529 http://www.lichtblick-film.de

Categories

Documentary

Letters From Letters

Synopsis

With the German Occupation in Greece from 1941 to 1944 as a background, this film unfolds the love story between my father, an assistant professor at the mysterious German Scientific Institute of Athens – financed by the occupying power, Germany, but in reality a refuge for resistant students – and Nelly, a young student in Fine Arts. The film also traces the portrait of their friend Rudolf Fahrner, founder of the Institute, comrade of the Stauffenberg Brothers and one of the few conspirators of the assassination attempt on Adolf Hitler, on 20 July 1944, that survived the repression that followed.
Based on over thousand pages of handwritten letters, Letters from Athens is a polyphonic report of daily life under occupation – history of love and resistance.

Cast & Crew

  • Director
    Timon KOULMASIS

Director's comment

Meinem Film liegen die Briefe meines Vaters zugrunde. Die mit feiner Handschrift zwischen 1939 und 1944 fast täglich geschriebenen Briefe -über tausend Seiten- erzählen nicht nur die Geschichte ihrer Liebe, sondern entwerfen ein ausserordentliches Bild des Alltages zweier junger Menschen und ihrer Freunde unter der deutschen Besatzung. Sie schildern schliesslich, als sich mein Vater am Ende des Krieges nach Deutschland begibt, buchstäblich das Ende einer Welt.
Ich wollte in diesem Film die Vielschichtigkeit menschlicher Erfahrung in einer historischen Situation darstellen, die normalerweise in polarisierten Begriffen (Besatzer–Besetzte, Kollaboration–Widerstand, Henker–Opfer etc.) wiedergegeben und damit häufig zu Unrecht vereinfacht wird. Ich bezeichne, indem ich das tägliche Leben der zwei Liebenden –und ihres Freundes Rudolf Fahrners- zeige, die eine von einander abweichende oder widersprüchliche Wahrnehmung derselben politischen Wirklichkeit hatten und daraus jeweils verschiedene Schlüsse für ihr Leben zogen, die verschiedenen Elemente der Geschichte.
Briefe aus Athen erzählt die Geschichte einer Liebe und des Widerstandes, reflektiert die Mechanismen der individuellen und der Kollektiverinnerung und stellt vor allem eine einfache, leider auch heute noch aktuelle Frage: wie kann man durch Denken, durch Poesie der Barbarei widerstehen?

Production Company

Apostelnstr. 11
50667 Köln
Phone +49 221 9257520 Fax +49 221 9257529 http://www.lichtblick-film.de

Cast & Crew

Timon KOULMASIS

Categories

Documentary
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager