Benedikt Brachtel wurde 1985 in Starnberg geboren. Er studierte Jazzgitarre und Jazzkomposition an der Anton Bruckner Universität in Linz und der HMT Leipzig. Parallel zu seiner akademischen Musikerlaufbahn entwickelte sich Brachtels Hingabe zur elektronischen Musik. Es folgten Projekte als Komponist, Dirigent, Arrangeur, Musiker, DJ und Musikproduzent u. a. in New York, Mexico City, Bucharest, London, Paris, Madrid...
Benedikt Brachtel wurde 1985 in Starnberg geboren. Er studierte Jazzgitarre und Jazzkomposition an der Anton Bruckner Universität in Linz und der HMT Leipzig. Parallel zu seiner akademischen Musikerlaufbahn entwickelte sich Brachtels Hingabe zur elektronischen Musik. Es folgten Projekte als Komponist, Dirigent, Arrangeur, Musiker, DJ und Musikproduzent u. a. in New York, Mexico City, Bucharest, London, Paris, Madrid und Moskau. 2016/2017 schrieb und dirigierte Brachtel drei abendfüllende Auftragskompositionen für die Bayerische Staatsoper. Er ist auf zahlreichen Platteneinspielungen vertreten, schreibt Musik für diverse Theater- und Musiktheaterproduktionen, z. B. an den Münchner Kammerspielen, dem Theater Basel, der Bayerischen Staatsoper, dem Maxim Gorki Theater Berlin, dem Schauspiel Graz und dem Schauspiel Köln. Gemeinsam mit Claudia Irro und Stefan Britze initiierte er 2014 das Musikperformance-Festival „Mycel“ im MaximiliansForum München, gefördert durch das KulturreferatMünchen. Seine Klanginstallationen brachten ihn u. a. für Vitra zum Designer Saturday, Langenthal (CH), zum Springhouse Festival, Dresden, und nach Ahmedabad, Indien, wo er 2016 eine Multikanal-Audioinstallation für Le Corbusiers‘ „Mill Owners Building“ entwarf.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.