Die Sopranistin Nicole Haslett, die von der New York Times für ihre „technisch versierten Koloraturen“ und ihre „schwebende Lyrik“ gelobt wurde, kehrt in dieser Saison in der Rolle der Zerbinetta in ARIADNE AUF NAXOS an die Arizona Opera zurück und singt erneut die Rolle der Kristina in OCEANE an der Deutschen Oper Berlin. An der Opera Hong Kong debütierte sie als Gilda in RIGOLETTO und wurde später für ...
Die Sopranistin Nicole Haslett, die von der New York Times für ihre „technisch versierten Koloraturen“ und ihre „schwebende Lyrik“ gelobt wurde, kehrt in dieser Saison in der Rolle der Zerbinetta in ARIADNE AUF NAXOS an die Arizona Opera zurück und singt erneut die Rolle der Kristina in OCEANE an der Deutschen Oper Berlin. An der Opera Hong Kong debütierte sie als Gilda in RIGOLETTO und wurde später für ihr Rollendebüt als Ophélie in Thomas' HAMLET engagiert, das jedoch aufgrund von Covid-19 abgesagt werden musste. Kürzlich gab sie ihr Rollendebüt als Ännchen in DER FREISCHÜTZ an der Heartbeat Opera, kehrte als Hirte in DINORAH an die Deutsche Oper Berlin zurück, kreierte die Rolle der Kristina in der Uraufführung von Detlev Glanerts OCEANE an der Deutschen Oper Berlin und trat dem Ensemble für das vierte Blumenmädchen in PARISIFAL und Hirt in TANNHÄUSER bei. Außerdem gab sie ihr Debüt beim Toronto Symphony Orchestra in der Aufführung von CARMINA BURANA unter Maestro Donald Runnicles und kehrte für die Produktion von Nico Muhlys MARNIE an die Metropolitan Opera zurück.
An der Deutschen Oper Berlin war sie in letzter Zeit häufig zu hören, unter anderem als Adele in DIE FLEDERMAUS unter Sir Donald Runnicles, Berthe in LE PROPHÈTE, Semele in DIE LIEBE DER DANAE, Papagena in DIE ZAUBERFLÖTE, First Niece in PETER GRIMES und Frasquita in CARMEN. Zu ihren jüngsten Auftritten gehören ihr Rollendebüt als Zerbinetta in ARIADNE AUF NAXOS beim Berkshire Opera Festival, ihr Debüt als Gilda in RIGOLETTO an der Lyric Opera of Kansas City, Adele in DIE FLEDERMAUS an der Cincinnati Opera, Chloé in Offenbachs DAPHNIS ET CHLOÉ an der Heartbeat Opera sowie Sophie in Pickers EMMELINE und Echo in Smetanas DER KUSS am Opera Theater of Saint Louis. Außerdem war sie an der Metropolitan Opera in IOLANTA und an der Lyric Opera of Chicago in LUCIA DI LAMMERMOOR zu hören. Als junge Künstlerin sang sie die Nannetta in FALSTAFF mit Martina Arroyos „Prelude to Performance“, Sarah und die Titelrolle von THE BALLAD OF BABY DOE mit der Chautauqua Opera und Susanna in LE NOZZE DI FIGARO mit Opera in the Ozarks.
Sie ist außerdem eine ehemalige Resident Artist der Portland Opera. Im Sommer 2012 verbrachte sie mit dem Programm I SING BEIJING sechs Wochen in Peking und wurde im darauffolgenden Frühjahr als Sängerin in einem Konzert von Yan Jinxuans „The White-Haired Girl“ in der New Yorker Alice Tully Hall vorgestellt. Zu den jüngsten Konzertauftritten gehört Händels „Messias“ mit der New Choral Society.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.