Erik Konertz, geboren 1996, studierte Posaune an der Hochschule für Künste Bremen bei Ed Kröger, Ingo Lahme, Sebastian Hoffmann und Christof Lehan. Seit 2019 studiert er den Dr. Langner Jazzmaster an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg u.a. bei Nils Wogram. Er war drei Jahre Mitglied des Landesjugendjazzorchesters Hamburg unter der Leitung von Lars Seniuk, der auch sein Lehrer und Förderer wurde. Er ist...
Erik Konertz, geboren 1996, studierte Posaune an der Hochschule für Künste Bremen bei Ed Kröger, Ingo Lahme, Sebastian Hoffmann und Christof Lehan. Seit 2019 studiert er den Dr. Langner Jazzmaster an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg u.a. bei Nils Wogram. Er war drei Jahre Mitglied des Landesjugendjazzorchesters Hamburg unter der Leitung von Lars Seniuk, der auch sein Lehrer und Förderer wurde. Er ist seit 2018 Mitglied im Bundesjazzorchester (BuJazzO). Als Gastmusiker bewegt er sich in den unterschiedlichen Stilistiken von Klassik über Neue Musik bis zur Folk-Pop Band NIA. Neben seiner Arbeit mit kleineren Jazzformationen spielt er Produktionen am Theater Bremen, sowie als Aushilfe bei diversen Bigbands, u.a. dem Jazzkombinat Hamburg und ist Teil des international beachteten Posaunenquartetts TB4 (mit Wolfram Blum, Hans Kämper und Andreas Meier-Krüger).
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.