Hannah Biedermann, geboren 1982, ist eine freie Regisseurin und Performerin, die, ihrem Studium der Szenischen Künste in Hildesheim folgend, performative und interaktive Formate jenseits klassischer Narrative für Kinder und Jugendliche entwickelt. Sie setzt sich für das Recht von Kindern auf ihre ganz eigene Kunst ein und bemüht sich immer wieder auch um eine zeitgenössische Form und komplexe gesellschaftliche T...
Hannah Biedermann, geboren 1982, ist eine freie Regisseurin und Performerin, die, ihrem Studium der Szenischen Künste in Hildesheim folgend, performative und interaktive Formate jenseits klassischer Narrative für Kinder und Jugendliche entwickelt. Sie setzt sich für das Recht von Kindern auf ihre ganz eigene Kunst ein und bemüht sich immer wieder auch um eine zeitgenössische Form und komplexe gesellschaftliche Themen. 2007 gründete Hannah Biedermann ihre Theatergruppe pulk fiktion, mit der sie seither erfolgreich neue Akzente in der Szene setzt und auf nationalen und internationalen Festivals tourt. Die Produktionen wurden u. a. mit dem Westwind Jurypreis, dem Heidelberger JugendstückePreis oder dem BestOFF Preis ausgezeichnet, 2016 erhielt pulk fiktion den George Tabori Förderpreis. Im selben Jahr erhielt Hannah Biedermann zudem den Förderpreis für junge Künstlerinnen und Künstler NRW und wurde 2017 mit dem FAUST Preis in der Kategorie „Beste Regie Kinder- und Jugendtheater“ ausgezeichnet. Sie inszenierte an Häusern wie Schauspielhaus Bochum, Schauspielhaus Düsseldorf, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Karlsruhe, Stadttheater Ingolstadt, JungesEnsemble Stuttgart, Staatstheater Braunschweig oder dem GRIPS Theater Berlin. Am Theater Bremen führte sie in der Spielzeit 2017/18 bereits Regie und verantwortete das Konzept bei der Stückentwicklung „Eltern – Ein Forschungsunterfangen“.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.