Mirjam Rast wurde 1990 in der Schweiz geboren und wuchs viersprachig auf. Ihr Bühnendebüt machte sie 2009 in Genf als junge Julia in einer Shakespeare-Überarbeitung. Vor dem Studium machte sie eine Tanzausbildung und arbeitete als Stuntfrau in der Westschweiz. Direkt nach dem Schauspiel-Master an der Zürcher Hochschule der Künste zog es sie dann in den Norden, wo sie zum Ende der Spielzeit 16/17 am Theater Breme...
Mirjam Rast wurde 1990 in der Schweiz geboren und wuchs viersprachig auf. Ihr Bühnendebüt machte sie 2009 in Genf als junge Julia in einer Shakespeare-Überarbeitung. Vor dem Studium machte sie eine Tanzausbildung und arbeitete als Stuntfrau in der Westschweiz. Direkt nach dem Schauspiel-Master an der Zürcher Hochschule der Künste zog es sie dann in den Norden, wo sie zum Ende der Spielzeit 16/17 am Theater Bremen ihr erstes Festengagement antrat. Sie arbeitete u. a. mit Regisseur:innen wie Pinar Karabulut, Armin Petras, Alize Zandwijk, Felix Rothenhäusler, Thomas Krupa und Elsa-Sophie Jach. Kurz vor Beginn der Pandemie wurde ihr der Armin Ziegler-Förderpreis für hervorragende Schweizer Nachwuchskräfte verliehen. Parallel zum Ende ihres Festengagements begann sie eine Gesangsausbildung, die sie bis heute verfolgt. Seit September 2022 ist Mirjam Rast freischaffende Schauspielerin mit Wohnsitz in Berlin. In der Spielzeit 23/24 stand sie im Theater Bremen bei der Musiktheater-Produktion „No Rain!“ auf der Bühne, in dieser Spielzeit war sie im Familienstück „Funklerwald“ zu sehen und bei der Berlioz-Oper „Béatrice et Bénédict“.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.