Jorid Lukaczik (keine Pronomen), 1999 in Bremen geboren und aufgewachsen, fand den Weg auf die Bühne über das Breaken und den Zeitgenössischen Tanz. Bei den Jungen Akteur:innen am Theater Bremen spielte Jorid Lukaczik u. a. in „Verlorene Jugend“ (Regie Christiane Renziehausen und Sabrina Bohl). Von 2018 bis 2022 studierte Jorid Lukaczik Schauspiel an der Otto Falckenberg Schule in München. Während des Studiu...
Jorid Lukaczik (keine Pronomen), 1999 in Bremen geboren und aufgewachsen, fand den Weg auf die Bühne über das Breaken und den Zeitgenössischen Tanz. Bei den Jungen Akteur:innen am Theater Bremen spielte Jorid Lukaczik u. a. in „Verlorene Jugend“ (Regie Christiane Renziehausen und Sabrina Bohl). Von 2018 bis 2022 studierte Jorid Lukaczik Schauspiel an der Otto Falckenberg Schule in München. Während des Studiums wirkte Lukaczik u. a. in „Hedda Gabler“ (Regie Lucia Bihler/Münchner Volkstheater), in „taniko (cold love)“ (Regie. Lennart Boyd Schürmann), sowie in „Der große Marsch“ (Regie: Anne Habermehl/Münchner Kammerspiele) mit. Seit der Spielzeit 22/23 ist Jorid Lukaczik festes Ensemblemitglied am Theater Bremen und war seither zu sehen in „Because the Night“ in der Regie von Anne Sophie Domenz und in „Das achte Leben (für Brilka)“ von Alize Zandwijk, in „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ in der Regie von Nina Mattenklotz sowie in der Common Ground-Produktion „Der weiße Hai“ von und mit Candlelight Dynamite. 23/24 spielte Jorid Lukaczik in „Emilia Galotti“ (Regie Rahel Hofbauer), in „Emil und die Detektive“ (Regie: Nina Mattenklotz), in „Don Quixote“ (Regie: Caroline Anne Kapp) sowie in der Tanzproduktion „Keine Ahnung“ von Andy Zondag . In dieser Spielzeit steht Jorid Lukaczik in „Wasserwelt. Das Musical“ (Regie: Felix Rothenhäusler), „Soft Rebellion“ (Regie: Yesim Nela Keim Schaub, „Draußen feiern die Leute“ (Regie: Viktor Lamert) und „Der Keim“ (Regie: Ruth Mensah) auf der Bühne.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.