Mascha Mihoa Bischoff, geboren 1985, studierte beim Bühnen- und Kostümbildner Prof. Reinhard von der Thannen an der HAW Hamburg sowie ein Semester Kostümbild bei Prof. Florence von Gerkan an der Universität der Künste Berlin. Von der Thannen assistierte sie an der Staatsoper Berlin (u. a. unter der Regie von Hans Neuenfels). Seit 2011 ist sie Mitglied im freien Theaternetzwerk cobratheater.cobra, für das sie za...
Mascha Mihoa Bischoff, geboren 1985, studierte beim Bühnen- und Kostümbildner Prof. Reinhard von der Thannen an der HAW Hamburg sowie ein Semester Kostümbild bei Prof. Florence von Gerkan an der Universität der Künste Berlin. Von der Thannen assistierte sie an der Staatsoper Berlin (u. a. unter der Regie von Hans Neuenfels). Seit 2011 ist sie Mitglied im freien Theaternetzwerk cobratheater.cobra, für das sie zahlreiche Kostümarbeiten entwickelt, u. a. für Kampnagel Hamburg. Nach ihrem Studium arbeitet sie als freie Kostüm- und Bühnenbildnerin an verschiedenen Häusern (darunter das Düsseldorfer Schauspielhaus, die Staatstheater Mainz und Darmstadt, das Stadttheater Oldenburg sowie das Theater Bielefeld) für Regisseur:innen wie Jan Neumann, Niklaus Helbling und Leonie Böhm, sowie für die Regiekollektive Henrike Iglesias und das von der Körber-Stiftung ausgezeichnete Kollektiv vorschlag:hammer. Mit Hannah Biedermann hat sie bereits eine Reihe von Produktionen realisiert, zuletzt die für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST prämierte Produktion „Entweder und“ am JES Stuttgart. Im Wintersemester 2017/18 gibt sie erstmals eine Übung an der Universität Hildesheim am Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur mit dem Schwerpunkt Experimentelles Kostümdesign. Bei der Stückentwicklung „Eltern – Ein Forschungsunterfangen“ (Spielzeit 2017/18) und bei „Monsta“ (Spielzeit 20/21) verantwortete sie die Ausstattung.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.