Sebastian Schlemminger arbeitet in den Bereichen Sounddesign, Robotik und Programmierung an Bühnenstücken, Installationen und Audioproduktionen. Nach einem Kulturwissenschaften-Studium in Hildesheim forschte er mit der Gruppe pulk fiktion an interaktiven Bühnentechnologien und entwickelte Produktionen im Bereich Kinder- und Jugendtheater. Die Gruppe wurde mit dem Tabori Förderpreis ausgezeichnet, tourte in Deutsc...
Sebastian Schlemminger arbeitet in den Bereichen Sounddesign, Robotik und Programmierung an Bühnenstücken, Installationen und Audioproduktionen. Nach einem Kulturwissenschaften-Studium in Hildesheim forschte er mit der Gruppe pulk fiktion an interaktiven Bühnentechnologien und entwickelte Produktionen im Bereich Kinder- und Jugendtheater. Die Gruppe wurde mit dem Tabori Förderpreis ausgezeichnet, tourte in Deutschland und angrenzenden Ländern und gewann mit ihren Stücken diverse Festivalpreise. Mit seinem Duo PRAGMATA realisiert Sebastian Schlemminger automatische Theaterstücke und Audio-Installationen. Ihre Produktion „Der Theaterautomat“ wurde 2016 von Zitty zu den Top-10-Stücken in Berlin gewählt. Des Weiteren arbeitet er mit freien Theatergruppen wie Lunatiks, Fräulein Wunder AG, Posttheater, Karo8 und an staatlichen Häusern wie Bremen und Braunschweig. Im Bereich Soundinstallation und Animatronics war er bei den niedersächsischen Musiktagen und dem musik21 Festival vertreten. Für die Akademie der Künste Berlin erarbeitete er zusammen mit brasilianischen Musiker:innen eine automatisierte Klanginstallation. Als ausgebildete Fachkraft für kulturelle Bildung gibt Sebastian Schlemminger musikpädagogische Workshops für Kinder und Jugendliche, wie beispielsweise am HAU Berlin oder am Center for Literature Münster. Am Theater Bremen verantwortete er zuletzt die Musik bei Sylvia Sobottkas „Mach es gut! Geschichte eines Arbeitslebens“.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.