Der Multinstrumentalist (Hauptfach Saxophon) Matthias „Matze“ Schinkopf wurde 1969 als Kind zweier Musikerzieher und Musiker in Flensburg geboren. Im Alter zwischen 8 und 12 Jahren gewann er bereits mehrere erste Preise beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“. Nach seiner Studienzeit in Bremen (Klassisches Saxophon) und in Hannover (Jazz, Rock, Pop-Saxophon) wurde er nach seinem Diplom-Abschluss als Dozent für kl...
Der Multinstrumentalist (Hauptfach Saxophon) Matthias „Matze“ Schinkopf wurde 1969 als Kind zweier Musikerzieher und Musiker in Flensburg geboren. Im Alter zwischen 8 und 12 Jahren gewann er bereits mehrere erste Preise beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“. Nach seiner Studienzeit in Bremen (Klassisches Saxophon) und in Hannover (Jazz, Rock, Pop-Saxophon) wurde er nach seinem Diplom-Abschluss als Dozent für klassisches Saxophon an der Hochschule für Musik in Bremen berufen. Seit dieser Zeit entwickelte sich Matze Schinkopf als einer der meist gebuchten Studio- und Livemusiker Deutschlands. Als freischaffender Musiker stand er mit national und international bekannten Größen auf der Bühne wie u. a. James Last (Filmmusik zum Kinofilm „Dinosaurier“ (Constantin Film, Regie Leander Haußmann)), Paul Anka, Joe Cocker und Klaus Lage. Auf Klaus Lages letzten Studioalben ist Matze Schinkopf sowohl als Solist als auch als Ensemblemitglied mit diversen Instrumenten (Sax, Flöte, Percussion) zu hören. Zuletzt arbeitete Matze Schinkopf zusammen mit Dieter Bohlen bei seiner medial sehr beachteten MEGA-TOUR als Live-Musiker. Matze Schinkopf wurde 2017 vom Deutschen Rock- und Popmusikerverband der erste Preis in der Kategorie „Bester deutscher Blasinstrumentalist“ verliehen und auch in der Königsdisziplin „Bester deutscher Instrumentalsolist“ erhielt er den ersten Preis. Im Theater Bremen war er als Musiker u. a. bei Klaus Schumachers Inszenierungen „Die Dreigroschenoper“ und „Ronja Räubertochter“ dabei.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.