|

Gabriele Wunderer

Active in the network

Chor

Gabriele Wunderer

About me

Gabriele Wunderer stammt aus Heidelberg, studierte Konzertgesang an der Musikhochschule Heidelberg/Mannheim und absolvierte die Opernklasse an der Musikhochschule Hamburg. Sie begann ihr erstes Solo-Engagement als Mezzosopranistin an den Städtischen Bühnen Münster und war dort als Olga in „Eugen Onegin“, Maddalena in „Rigoletto“, Suzuki in „Madama Butterfly“, Hänsel in „Hänsel und Gretel“, Rosina...
Gabriele Wunderer stammt aus Heidelberg, studierte Konzertgesang an der Musikhochschule Heidelberg/Mannheim und absolvierte die Opernklasse an der Musikhochschule Hamburg. Sie begann ihr erstes Solo-Engagement als Mezzosopranistin an den Städtischen Bühnen Münster und war dort als Olga in „Eugen Onegin“, Maddalena in „Rigoletto“, Suzuki in „Madama Butterfly“, Hänsel in „Hänsel und Gretel“, Rosina in „Barbier von Sevilla“ und vielen anderen Rollen zu hören. In den folgenden Jahren ihrer Freiberuflichkeit trat sie regelmäßig in Liederabenden und Kirchenkonzerten auf, gastierte an den Theatern in Essen, Wiesbaden, Flensburg und Lübeck und sang in verschiedenen renommierten Chören wie dem Deutschen Kammerchor, dem Chor der Bayreuther Festspiele, dem Balthasar Neumann Chor und als Gast im NDR Chor und im Rundfunkchor Berlin. Seit 2003 ist sie regelmäßiger Gast im Chor des Theater Bremen und seit 2018 festes Mitglied, wobei sie auch in einigen solistischen Partien zu hören war. u. a. als Dackel/Specht in „Das schlaue Füchslein“, Fekluscha in „Katja Kabanowa“, Flora in „La traviata“, Mutter in „Lulu“ und zuletzt als Altstimme des Vokaltrios in „Angels in America“.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager