|

Lydia Schellhammer

Active in the network

Bühnenbildner/in Mitarbeiter

Lydia Schellhammer

About me

Das kongolesisch-deutsche Duo Mukenge/Schellhammer ist ein Versuchskaninchen für post-postkoloniale Theorie und Praktik in Europa und der demokratischen Republik Kongo. Die Arbeit zwischen unterschiedlichsten kulturellen, sozialen und ökonomischen Räumen als Laboratorien führt zu einer fragmentierten und vielschichtigen Perspektive, die individuelle Komfortzonen zerstört und hybride Identitäten schafft. Das vis...
Das kongolesisch-deutsche Duo Mukenge/Schellhammer ist ein Versuchskaninchen für post-postkoloniale Theorie und Praktik in Europa und der demokratischen Republik Kongo. Die Arbeit zwischen unterschiedlichsten kulturellen, sozialen und ökonomischen Räumen als Laboratorien führt zu einer fragmentierten und vielschichtigen Perspektive, die individuelle Komfortzonen zerstört und hybride Identitäten schafft. Das visuelle Ergebnis stellt als Verschränkung aus expressiven Techniken, Performance, akademischer Malerei, Szenografie, Street Art und alltäglichem Mainstream eine Verbindung zwischen elitärem Kunstverständnis und Massenkultur her. U. a. zeigte das Duo Arbeiten an der Plateforme Contemporaine Kinshasa, Galerie Noah Augsburg, als Gastperformer bei Gintersdorfer/Klaßen bei den Skulpturprojekten Münster und im Rahmen des Goethe-Instituts im urbanen Raum in Kinshasa. Für LA FLEUR erarbeitet das Duo nach „Nana ou est-ce que tu connais le bara?“ das Bühnenbild, die Maske und Kostümteile für „Nana kriegt keine Pocken“.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager