Die polnische Mezzosporanistin Monika Walerowicz studierte Viola und Gesang in ihrer Heimatstadt Bydgoszcz/Bromberg und promovierte dort 2001. Sie gewann zahlreiche Preise bei Gesangswettbewerben, u. a. den Internationalen Gesangswettbewerb Francisco Viñas in Barcelona. 2004 wurde sie Ensemblemitglied am Staatstheater Kassel, wo sie u. a. als Dejanira in Hercules, als Muse/Niklas (Hoffmanns Erzählungen read more
Die polnische Mezzosporanistin Monika Walerowicz studierte Viola und Gesang in ihrer Heimatstadt Bydgoszcz/Bromberg und promovierte dort 2001. Sie gewann zahlreiche Preise bei Gesangswettbewerben, u. a. den Internationalen Gesangswettbewerb Francisco Viñas in Barcelona. 2004 wurde sie Ensemblemitglied am Staatstheater Kassel, wo sie u. a. als Dejanira in Hercules, als Muse/Niklas (Hoffmanns Erzählungen) und Rossinis Italiana in Algeri auf der Bühne stand. Seit der Spielzeit 2009/10 ist sie im Ensemble der Staatsoper Hannover und war hier u. a. als Octavian (Der Rosenkavalier), Waltraute (Die Walküre, Götterdämmerung), Herodias (Salome), Brangäne (Tristan und Isolde), Isabella (L’Italiana in Algeri) sowie Rosina und Dorabella zu sehen. Sie arbeitete mit Regisseuren wie Stefan Herheim, Dietrich Hilsdorf, Benedikt von Peter, Ulrich Peters, Dominique Mentha, Gabriele Rech, Barrie Kosky und Dirigenten wie Howard Arman, Wolfgang Bozic, Demis Russell Davies, Adam Fischer, Rainer Mühlbach, Marc Piollet und Roberto Paternostro zusammen und gastierte an zahlreichen Opernhäusern im deutschsprachigen Raum. Daneben war sie von 1997 bis 2006 an der Hochschule für Musik in Bromberg tätig und führte ihren eigenen Gesangsmeisterkurs. Zuletzt war Monika Walerowicz in Hannover als Bettlerin in Sweeney Todd, Marcellina in Die Hochzeit des Figaro, Larina in Eugen Onegin sowie als Mrs. Grose in The Turn of the Screw zu erleben.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.