Der südkoreanische Tenor Marco Lee studierte an der Korea National University of Arts. Er ist Preisträger verschiedener internationaler Gesangswettbewerbe, u. a. der Competizione dell’Opera 2016 und des Gesangswettbewerbs der Koreanischen Nationaloper. Bei den Salzburger Festspielen 2018 war er Teilnehmer des Young Singers Project und übernahm die Rolle des Tamino in Die Zauberflöte für Kinder. Seit der...
Der südkoreanische Tenor Marco Lee studierte an der Korea National University of Arts. Er ist Preisträger verschiedener internationaler Gesangswettbewerbe, u. a. der Competizione dell’Opera 2016 und des Gesangswettbewerbs der Koreanischen Nationaloper. Bei den Salzburger Festspielen 2018 war er Teilnehmer des Young Singers Project und übernahm die Rolle des Tamino in Die Zauberflöte für Kinder. Seit der Saison 2018/19 war Marco Lee Mitglied des Opernstudios OperAvenir am Theater Basel. Hier übernahm er u. a. Partien in Werken wie Der Kaiser von Atlantis und Lucia di Lammermoor sowie in Andersens Erzählungen und Le Vin herbé in der Spielzeit 2019/20 als Mitglied des Opernstudios OperAvenirPLUS. Weitere Engagements führten ihn u. a. als Don Ottavio (Don Giovanni) und Ruiz (Il Trovatore) an die Koreanische Nationaloper im Seoul Arts Center. Ab der Spielzeit 2020/21 ist Marco Lee Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover und war hier bisher u. a. als Nemorino (Der Liebestrank), Ferrando (Così fan tutte), Lysander (Ein Sommernachtstraum), Rodolfo (La Bohème) sowie als Tebaldo (I Capuleti e i Montecchi) zu erleben.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.