|

Natasha Lagunas

Natasha Lagunas

About me

Natasha Lagunas Vulfman wurde in Mexiko City geboren. Im Alter von sieben Jahren begann sie ihre Ballettausbildung, zunächst bei Ana del Castillo. Im Alter von 12 Jahren erhielt sie von 1975-1978 ein Stipendium für ein Studium in Havanna, Kuba, an der National School of Arts. Ihre Lehrer*innen waren unter anderem Mirta Hermida und Ramona de Saa. Nach ihrer Zeit in Kuba wurde sie an der Staatlichen Akademie für Cho...
Natasha Lagunas Vulfman wurde in Mexiko City geboren. Im Alter von sieben Jahren begann sie ihre Ballettausbildung, zunächst bei Ana del Castillo. Im Alter von 12 Jahren erhielt sie von 1975-1978 ein Stipendium für ein Studium in Havanna, Kuba, an der National School of Arts. Ihre Lehrer*innen waren unter anderem Mirta Hermida und Ramona de Saa. Nach ihrer Zeit in Kuba wurde sie an der Staatlichen Akademie für Choreographie in Moskau (Ballettschule des Bolshoi Theaters) aufgenommen, wo sie ihr Studium drei Jahre lang fortsetzte und 1981 ihren Abschluss machte. Zu ihren Lehrer*innen gehörten u.a. Ludmila Litavkina und Valentina Vasilieva. 1981 trat sie der Compañia Nacional de Danza in Mexiko City bei, in der sie 13 Jahre lang als Halbsolistin tanzte. Das Repertoire des CND umfasst u.a. Werke wie „Schwanensee“, „Dornröschen“, „Der Nussknacker“, „Giselle“, „La Fille mal Gardée“, „La Bayadère“, „Don Quijote“ sowie viele andere zeitgenössischen Werke von unterschiedlichen mexikanischen und internationalen Choreograph*innen. Von 1996 bis Juli 2020 arbeitete sie beim CND als Ballettmeisterin, unterrichtete die tägliche Class, leitete Einstudierungen und assistierte Choreograph*innen. Während dieser Zeit hatte die CND u.a. „Onegin", „Romeo und Julia" und „Der Widerspenstigen Zähmung" von John Cranko, „Manon" von Kenneth McMillan, „The Moor's Pavane" von José Limón sowie „Le sacre du printemps" und „King & King“ von Demis Volpi im Repertoire. Natasha Lagunas hat an verschiedenen Ballettschulen Unterricht gegeben und Repertoire erarbeitet, war Jurymitglied bei nationalen Ballettwettbewerben und bildete viele junge Tänzer*innen aus. Seit 2020 gehört sie zum Team des Ballett am Rhein.

Natasha Lagunas Vulfman was born in Mexico City. At the age of 7 she started ballet lessons with Ana del Castillo. 12 years old she got a scholarship to study in Havana, Cuba at the National School of Arts from 1975-1978. Her teachers were Mirta Hermida, Ramona de Saa, among others.
After her time in Cuba, she was accepted in Moscow State Academy of Choreography (Bolshoi Ballet School) where she continued her studies for three years, graduating in 1981. Among her teachers were Ludmila Litavkina and Valentina Vasilieva.
In 1981 she joins Compañia Nacional de Danza in Mexico City. She was Demi Soloist for 13 years. The repertoire of the CND includes “Swan Lake”, “Sleeping Beauty”, “The Nutcracker”, “Giselle”, “La Fille mal Gardée”, “La Bayadère”, “Don Quijote” among many other contemporary works from different mexican and international choreographers.
From 1996 to July 2020 she has been working with the CND as a Ballet Mistress teaching everyday class, rehearsing and assisting choreographer.
During this period the CND had on its repertoire “Onegin”, “Romeo and Juliet” and “Taming of the Shrew” by John Cranko, “Manon” by Kenneth McMillan, “The Moor’s Pavane” by José Limón, “Rite of Spring” and “King & King” by Demis Volpi.
Natasha Lagunas has been teaching class and repertoire in different ballet schools, she has been part of the jury in National Ballet Contests and training young dancers. Since 2020 she is part of the team of Ballett am Rhein.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager