|

Beatrix Schwehm

Film / Radio

Active in the network

Beatrix Schwehm

Film / Radio

About me

Dokumentarfilmautorin – Dozentin für Filmästhetik und Filmgeschichte – Produzentin

Als Produzentin übernehme ich die wirtschaftliche und organisatorische Verantwortung für Filme.
So überprüfe ich die Relevanz von Stoffen, pflege den Austausch und Kontakt mit Redaktionen und Filmförderungen, setze mich mit Präsentationstechniken auseinander und eigne mir Kenntnisse über nationale und international...
Dokumentarfilmautorin – Dozentin für Filmästhetik und Filmgeschichte – Produzentin

Als Produzentin übernehme ich die wirtschaftliche und organisatorische Verantwortung für Filme.
So überprüfe ich die Relevanz von Stoffen, pflege den Austausch und Kontakt mit Redaktionen und Filmförderungen, setze mich mit Präsentationstechniken auseinander und eigne mir Kenntnisse über nationale und internationale Vermarktungsstrategien an.

Von 2001 – 2013 war ich Mitbegründerin und Gesellschafterin der trifilm GmbH Film- und Fernsehproduktion in Bremen. www.trifilm.de

2013 lösten wir im gemeinsamen Einverständnis die trifilm GmbH auf.
Die Verwertungsrechte all meiner Filme gehen auf beatrix-schwehm-film über.


Ihr Interesse gilt den kleinen und großen Geschichten des Lebens, die gesellschaftliche und politische Zusammenhänge öffnen und scheinbar festgefahrene Blickrichtungen hinterfragen. Dabei folgt sie nicht den stromlinienförmigen Erzählungen, sondern spürt Brüchigkeiten auf, die sich einer Eindeutigkeit entziehen.

ALS DOZENTIN für Filmästhetik und Filmgeschichte lehrte und lehrt sie an diversen Universitäten:
Universität Hamburg im Fachbereich Volkskunde und Ethnologie, an der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HfbK), an der HCU HafenCity Universität Hamburg und der Universität Münster im Fachbereich Volkskunde und Europäische Ethnologe.

Von 1993 – 1999 arbeitete sie bei TV-Produktionen im Theater- und Musikbereich als Regieassistentin und Co-Regisseurin. AUSWAHL: George Tabori, Elfriede Jelinek, Hans Kresznik, Daniel Harding, Lorin Maazel, Sir Roger Norrington, John Eliot Gardiner...

Arbeit als Dokumentarfilmautorin (Auswahl)


2013/14 ÜBER DIE SCHÖNHEIT DES ZUFALLS
Filmessay
Stoff- und Drehbuchentwicklung / Radio Bremen und Nordmedia GmbH

2012 ERLESENE WELTEN (87 Min.)
Dokumentarfilm
Radio Bremen / Arte / Nordmedia Fond GmbH / Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH
Festivals: Nordische Filmtage Lübeck 2012, Fünf Seen Festival 2012, Thessaloniki Documentary Festival 2013, Worldfilm – Festival of Visual Culture, Tartu 2013

2009 KUNST DARF UNTERHALTEN (45 Min.)
PORTRAIT über Doris Dörrie
NDR / Arte

2007 LUISE – EINE DEUTSCHE MUSLIMA / OU L´ISLAM PAR AMOUR (52 Min.)
Dokumentarfilm
NDR / WDR / Arte
Grimmepreis 2008
Juliane Barthel Preis 2008
Norddeutscher Filmpreis für die beste Dokumentation 2008

2005 VOM SCHAUKELN DER DINGE (80 Min.)
Dokumentarfilm
(Kinofassung von Dritte Halbzeit)
Verleih: Ventura Film GmbH

2004 DRITTE HALBZEIT (58 Min.)
Dokumentarfilm
Radio Bremen / Arte / Nordmedia GmbH

seit 2003 THAT SHIFTED ME
in Arbeit
Drehbuchförderung und Materialsicherung / Nordmedia GmbH

1999 DIE KINDER VON BULLDOGSBANK (60 Min.)
Dokumentarfilm
NDR / ARTE / Kuratorium junger deutscher Film
Prädikat besonders wertvoll
Dokumentarfilmförderpreis Bremen
Festival: DOK Leipzig 2000

1992 MIT BRENNENDER VERNUNFT (20 Min.)
Filmessay
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager