Geboren und aufgewachsen in Gera, engagierte sich Valeska Fuchs schon während ihrer Jugend in der Sparte Junges Theater von Theater und Philharmonie Gera, der TheaterFABRIK. Nach dem Abitur ging sie für den Bachelorstudiengang Theaterwissenschaft an die Universität Leipzig. Während dieser Zeit realisierte sie erste eigene künstlerische Arbeiten an den Cammerspielen Leipzig und dem tjg.theater junge Generation Dr...
Geboren und aufgewachsen in Gera, engagierte sich Valeska Fuchs schon während ihrer Jugend in der Sparte Junges Theater von Theater und Philharmonie Gera, der TheaterFABRIK. Nach dem Abitur ging sie für den Bachelorstudiengang Theaterwissenschaft an die Universität Leipzig. Während dieser Zeit realisierte sie erste eigene künstlerische Arbeiten an den Cammerspielen Leipzig und dem tjg.theater junge Generation Dresden. Nach dem erfolgreichen Bachelorabschluss und einem FSJ in Kolumbien ging sie für den Masterstudiengang Kunst und Theater im Sozialen an die Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg. Neben dem Studium arbeitete sie als Regieassistentin und Theaterpädagogin bei Junge Akteur:innen des Theater Bremen. Nachdem sie in der Spielzeit 2018/2019 als Regieassistentin am Jungen Theater - JUB! des Stadttheaters Bremerhaven tätig war, wechselte sie zur Spielzeit 2019/2020 als Regieassistentin ans Junge Theater Bremen. Hier setzte sie gemeinsam mit dem MOKS Ensemble das Hörstück „Der Lauf der Dinge“ in der Spielzeit 2020/2021 um. In der Spielzeit 2021/22 inszenierte sie gemeinsam mit Fabian Eyer, Sebastian Rest und Anne Sauvageot als Kollektiv Arnold&Bianka die Produktion „Wie lang geht das noch?“. Seit der Spielzeit 2022/23 ist Valeska Fuchs als Theaterpädagogin bei Junge Akteur:innen tätig.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.