Maike Roßner erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von fünf Jahren an der Jugendmusikschule Cuxhaven. 1982 wechselte sie zu Prof. Maria Grevesmühl an die Musikhochschule Bremen, bei der sie später auch als Jungstudentin Unterricht hatte. Als Teilnehmerin des Wettbewerbes „Jugend Musiziert“ gewann sie mehrere Bundespreise, sowohl in der Solo- als auch in der Streichquartettwertung. Nach dem Abitur gin...
Maike Roßner erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von fünf Jahren an der Jugendmusikschule Cuxhaven. 1982 wechselte sie zu Prof. Maria Grevesmühl an die Musikhochschule Bremen, bei der sie später auch als Jungstudentin Unterricht hatte. Als Teilnehmerin des Wettbewerbes „Jugend Musiziert“ gewann sie mehrere Bundespreise, sowohl in der Solo- als auch in der Streichquartettwertung. Nach dem Abitur ging Maike Roßner 1994 nach London, wo sie ihr Studium an der Guildhall School of Music and Drama bei Prof. Yfrah Neaman 1998 mit dem Bachelor of Music abschloss. Es folgten weitere Studien in Berlin bei Axel Gerhardt (Berliner Philharmoniker) und Detlev Grevesmühl (Deutsche Oper Berlin) sowie zahlreiche Meisterkurse, u.a. bei Thomas Brandis, Aaron Rosand und Zakhar Bron. Seit 2001 ist Maike Roßner Mitglied der 2. Violinen des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.