Johanna Stenzel wurde 1989 in Dresden geboren. 2012 bis 2019 Studium für Bühnen- und Kostümbild an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Im Rahmen des Studiums entstanden mehrere Arbeiten an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg und der Filmakademie Baden-Württemberg, von denen eine zum Körber Studio Junge Regie und eine zum Radikal Jung Festival München eingeladen waren (R...
Johanna Stenzel wurde 1989 in Dresden geboren. 2012 bis 2019 Studium für Bühnen- und Kostümbild an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Im Rahmen des Studiums entstanden mehrere Arbeiten an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg und der Filmakademie Baden-Württemberg, von denen eine zum Körber Studio Junge Regie und eine zum Radikal Jung Festival München eingeladen waren (Regie Wilke Weermann). Schon während des Studiums arbeitet sie als selbstständige Bühnen- und Kostümbildnerin. Es verbindet sie eine regelmäßige Zusammenarbeit mit Wilke Weermann, Pinar Karabulut, Elsa-Sophie Jach und Nuran David Calis. Die Inszenierung „Endstation Sehnsucht“ am Volkstheater Wien (Regie Pinar Karabulut), bei der sie das Kostümbild übernahm, wurde in zwei Kategorien für den Nestroy Preis 2019 nominiert. Ihr Kostümbild für die Inszenierung „Die Hand ist ein einsamer Jäger“ (Regie Pinar Karabulut) wurde in der Kritiker:innen-Umfrage von Theater heute unter den Höhepunkten der Saison 2019/2020 genannt. Am Theater Bremen verantwortete sie die Bühne für Pinar Karabuluts „Franziska. Ein modernes Mysterium“ in der Spielzeit 2021/22.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.