Ben Vida ist Komponist, Improviser und Künstler. In seiner Arbeit beschäftigt er sich mit Phänomenen des Hörens, mit Sprache, Dauer und Systemen. Mitte der 90er Jahre wurde er Teil der experimentellen Musikszene Chicagos, wo er das Minimal-Quartett Town & Country mitgründete und als Bird Show eine Reihe von Soloalben veröffentlichte. Mitte der Nuller Jahre zog er nach Brooklyn und verlagerte seinen Fokus auf el...
Ben Vida ist Komponist, Improviser und Künstler. In seiner Arbeit beschäftigt er sich mit Phänomenen des Hörens, mit Sprache, Dauer und Systemen. Mitte der 90er Jahre wurde er Teil der experimentellen Musikszene Chicagos, wo er das Minimal-Quartett Town & Country mitgründete und als Bird Show eine Reihe von Soloalben veröffentlichte. Mitte der Nuller Jahre zog er nach Brooklyn und verlagerte seinen Fokus auf elektronische Musik und systembasierte Kompositionen. Daneben begann er, Video- und Textarbeiten und Soundinstallationen in Gallerien und Kunstvereinen zu zeigen. Seit 2015 komponiert er Arbeiten, die sein Interesse an experimentellem Schreiben mit seiner Liebe für das gemeinsame Singen verbinden. „Slipping Control“ (2015), Ben Vidas Multimedia-Komposition für Stimmen, Video und Elektronik, hatte ihre Premiere bei Audio Visual Arts in New York City und war anschließend bei 356 S. Mission Rd, Los Angeles und dem Borderline Festival in Athen zu sehen. Seine sechsstündige Performance-Arbeit für Vokalensemble und Elektronik, „Reducing the Tempo to Zero“ (2017) war bei Lampo in Chicago, The Kitchen in NYC, STUK in Leuven in Italien im Centro Pecci, Prato zu sehen. Seine Arbeit „And So Now“ (2018), war ein Auftragswerk für die Brooklyn Academy of Music and wurde im BAM Fisher Space aufgeführt. Sein neuestes Werk „Always Already” (2020), komponiert für Ensemble, Elektronik und Stimmen, entstand in Zusammenarbeit mit dem YarnWire Ensemble und der Vokalistin Nina Dante und wurde in New York und Chicago aufgeführt. Neben seinen Solo-Arbeiten entwickelte er Duo-Projekte mit Marina Rosenfeld, Lucio Capece und Lea Bertucci. Ben Vida hat seine Musik auf Labels wie including Shelter Press, Kranky, PAN, iDEAL and 901Editions veröffentlicht. Tourneen und Aufführungen führten ihn in Häuser und auf Festivals wie das Guggenheim New York City, das MCA Chicago, das Sydney Opera House, die Royal Festival Hall London, das Moonji Cultural Center in Seoul und Shinagawa Gloria Chapel Tokyo. Seit 2017 unterrichtet Vida im Sonic Arts MFA Programm des Brooklyn College.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.