Ganna Bauer, geboren 1985 in Donezk, Ukraine, ist Gestalterin und Autorin. Ganna schloss ihren Bachelor of Arts an der Staatlichen Akademie für Design und Kunst Charkiw (2010) und ihren Master of Arts an der Hochschule für Künste Bremen (2015) ab. Seit 2014 setzt sie sich mit Medienberichterstattungen und Propaganda in ihren Arbeiten auseinander. In ihrem Buch „Welcome to UkrEuRu. Die mediale (De-)Konstruktion d...
Ganna Bauer, geboren 1985 in Donezk, Ukraine, ist Gestalterin und Autorin. Ganna schloss ihren Bachelor of Arts an der Staatlichen Akademie für Design und Kunst Charkiw (2010) und ihren Master of Arts an der Hochschule für Künste Bremen (2015) ab. Seit 2014 setzt sie sich mit Medienberichterstattungen und Propaganda in ihren Arbeiten auseinander. In ihrem Buch „Welcome to UkrEuRu. Die mediale (De-)Konstruktion der Krise“ arbeitet sie autobiografisch, in Form von Interviews, Beobachtungen und Bildstrecken mit den politischen und medialen Entwicklungen in der Ukraine. Das Buch wurde mit einem ADC Junior Nagel in Gold ausgezeichnet und stand auf der Shortlist des 8. Fotobookfestival Kassel Dummy Award. Seit 2016 arbeitet Ganna Bauer als Kommunikationsdesignerin und Artdirektorin im Bereich Kunst, Kultur, Medien und Design. Seit 2017 gibt sie Lehraufträge an der Hochschule für Künste Bremen. Von 2019 bis 2022 war sie Artdirektion von „A—Z Das Deutschlandmagazin“. Ein unabhängiges Magazin, in dem sich freie Autoren und Fotografen mit Themen rund um Deutschland auseinandersetzen. Im Vordergrund steht die Diversität der Beiträge und Features sowie die Beitragenden selbst. 2022 erhielt „A—Z Das Deutschlandmagazin“ eine Auszeichnung in der Kategorie Publishing beim Art Directors Club für Deutschland. Ganna Bauer lebt und arbeitet in Berlin.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.