Paul Amereller, geboren (1991) in Genf, ist ein in Zürich lebender Musiker. Im Alter von vier Jahren beginnt er Schlagzeug zu spielen. 16-jährig wird er von seinen Mentoren K.T. Geier im Bazillus-Club und später von Peter Frei unterrichtet. Mit 18 Jahren beginnt er ein Musik-Studium an der ZHdK, welches er 2016 abschließt. Heute arbeitet er vor allem mit seinen eigenen Bands District Five und Kush K. Er ist Mitgl...
Paul Amereller, geboren (1991) in Genf, ist ein in Zürich lebender Musiker. Im Alter von vier Jahren beginnt er Schlagzeug zu spielen. 16-jährig wird er von seinen Mentoren K.T. Geier im Bazillus-Club und später von Peter Frei unterrichtet. Mit 18 Jahren beginnt er ein Musik-Studium an der ZHdK, welches er 2016 abschließt. Heute arbeitet er vor allem mit seinen eigenen Bands District Five und Kush K. Er ist Mitglied im Gamut Kollektiv, welches Konzert-Reihen (STUENZI, SCHALTER) und ein Festival organisiert. Paul Amereller spielte Konzerte in der Schweiz, Italien, Deutschland, Polen, Frankreich, Belgien, Spanien, Luxembourg, Vereinigtes Königreich, Tajikistan. Kollaborationen mit: Colin Valon, Ganesh Geymeier, Patrice Moret, Flo Götte, Evelin Trouble, Marc Méan, Catia Lanfranchi. Im Theater Bremen war er in der Spielzeit 23/24 neben Nadine Geyersbach bei Alexander Giesches Visual Poem „Verbundensein“ nach Kae Tempest auf der Bühne zu erleben.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.