Steffen Gerstle, geboren und aufgewachsen in Emmendingen, absolvierte 2024 sein Tanz-, Gesangs- und Schauspielstudium an der Universität der Künste Berlin. Er war bereits in verschiedenen Produktionen auf der Bühne zu erleben, wie zuletzt als Phädra in „La Cage aux Folles“ am Stadttheater Klagenfurt. Des Weiteren war er an der Neuköllner Oper als Herta in Peter Lunds Uraufführung „Paradise Lost“ sowie i...
Steffen Gerstle, geboren und aufgewachsen in Emmendingen, absolvierte 2024 sein Tanz-, Gesangs- und Schauspielstudium an der Universität der Künste Berlin. Er war bereits in verschiedenen Produktionen auf der Bühne zu erleben, wie zuletzt als Phädra in „La Cage aux Folles“ am Stadttheater Klagenfurt. Des Weiteren war er an der Neuköllner Oper als Herta in Peter Lunds Uraufführung „Paradise Lost“ sowie in der Rolle des Philipp Edler in „Bis keiner weint“ zu sehen. Steffen Gerstle ist zudem Teil der Company in der „Operette für zwei schwule Tenöre“ am BKA Theater Berlin und dem Schmidtchen in Hamburg. Weitere Produktionen waren „Mosaik“, „Es war einmal oder: Leben nimmt viel Zeit in Anspruch“ und „in stanniolpapier“. Am Landestheater Coburg übernahm Steffen Gerstle die Musikalische Leitung bei der Produktion „Die Physiker“. Seine akademische Laufbahn führt er mit einem Studium der Psychologie in Potsdam fort.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.