Leander Kippenberg wurde in Frankfurt am Main in eine Künstlerfamilie geboren. Im Alter von 15 Jahren nahm er sein Violoncello-Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main auf. Anschließend wechselte er mit einem Vollstipendium an die Guildhall School of Music and Drama in London. Nachdem er sein Masterstudium mit Auszeichnung abschloss, erspielte er sich im Frühjahr 2017 eine S...
Leander Kippenberg wurde in Frankfurt am Main in eine Künstlerfamilie geboren. Im Alter von 15 Jahren nahm er sein Violoncello-Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main auf. Anschließend wechselte er mit einem Vollstipendium an die Guildhall School of Music and Drama in London. Nachdem er sein Masterstudium mit Auszeichnung abschloss, erspielte er sich im Frühjahr 2017 eine Stelle als Akademist der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und durchlief dort über einen Zeitraum von zwei Jahren neben der Teilnahme an zahlreichen Orchesterprojekten und weltweiten Konzert-Tourneen ein umfassendes Fortbildungs-Curriculum. Leander Kippenberg konzertierte als Solist mit Orchestern wie dem Young Musicians Symphony Orchestra London, der Sinfonia Concertante in Bremen, der Kamerata Instrumentale Bremen, dem Ensemble Konsonanz und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Als Kammer- und Orchestermusiker spielte er in einigen der bedeutendsten Konzertsäle Europas, darunter die Barbican Hall, Tonhalle Zürich, Wiener Musikverein, Elbphilharmonie Hamburg, Die Glocke Bremen, Concertgebow Amsterdam und dem Konzerthaus Kopenhagen. Leander Kippenberg spielt darüber hinaus in verschiedenen Kammermusik-Ensembles wie dem Kippenberg-Wass Duo (Cello und Harfe) und gründete 2021 das Streichorchester „Strings Unlimited Bremen“, welches einen besonderen Fokus auf das gemeinsame Musizieren von Amateur:innen, Studierenden und jungen, professionellen Musiker:innen aus verschiedenen kulturellen Kreisen legt. Außerdem ist Leander Kippenberg leidenschaftlicher Bogenschütze und seit letztem Jahr als Kursleiter des Fachbereichs Bogenschießen im BTV1877 in Bremen tätig.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.