Nach einer kaufmännischen Ausbildung und einem Studium der Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkt Marketing) an der Hochschule Bochum zog es Ivette Bjarnason an das Theater. Einer Regiehospitanz/-assistenz am Wuppertaler Opernhaus und Theater Hagen folgten verschiedenste berufliche Tätigkeiten (Regieassistenz, Inspizienz, Administration/Organisation, Marketing, Vertrieb) in der freien Theaterszene. Berufsqualifizie...
Nach einer kaufmännischen Ausbildung und einem Studium der Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkt Marketing) an der Hochschule Bochum zog es Ivette Bjarnason an das Theater. Einer Regiehospitanz/-assistenz am Wuppertaler Opernhaus und Theater Hagen folgten verschiedenste berufliche Tätigkeiten (Regieassistenz, Inspizienz, Administration/Organisation, Marketing, Vertrieb) in der freien Theaterszene. Berufsqualifizierende pädagogische Weiterbildungen sowie eine Ausbildung zur Theaterpädagogin bilden die Grundlage für ihre Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen. Praktische Erfahrungen sammelte sie als Dozentin, Ausbilderin und Theaterpädagogin an verschiedenen Schulen, Akademien und Bildungsträgern im Rahmen von kulturellen und berufsorientierten Bildungsprojekten. Nach ihrem Bachelor-Abschluss in der Theater- und Medienwissenschaft (2016) absolvierte sie anschließend im Jahr 2022 erfolgreich das Masterstudium der Theaterwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.
Seit August 2023 ist sie als Theaterpädagogin an der Burghofbühne Dinslaken im Bereich des Kinder- und Jugendtheaters angestellt. Dort leitet sie zur Zeit den Kinder- und Jugendclub und im Rahmen von eine Theater-AG an der Grundschule am Weyer. In diesem Rahmen führte sie im Schuljahr 2023/2024 eine Produktion zum Thema "Schwarzlichttheater" mit Schüler*innen aus den 3. Klassen durch. Schüler*innen aus den 4. Klassen werden von ihr derzeit in der "Schreibwerkstatt" angeleitet.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.