Joanna Praml ist Deutsch-Französin, 1980 in Offenbach am Main geboren, war nach einer Schauspielausbildung zwei Jahre festes Ensemblemitglied am Theater Marburg. Seit 2007 arbeitet sie als Regisseurin und entwickelt vor allem mit nicht-professionellen jungen Darsteller:innen Inszenierungen zu unterschiedlichen Themen. Ihr Schwerpunkt liegt auf Überschreibungen von Klassikern, die sie mit der Lebenswirklichkeit jung...
Joanna Praml ist Deutsch-Französin, 1980 in Offenbach am Main geboren, war nach einer Schauspielausbildung zwei Jahre festes Ensemblemitglied am Theater Marburg. Seit 2007 arbeitet sie als Regisseurin und entwickelt vor allem mit nicht-professionellen jungen Darsteller:innen Inszenierungen zu unterschiedlichen Themen. Ihr Schwerpunkt liegt auf Überschreibungen von Klassikern, die sie mit der Lebenswirklichkeit junger Menschen in Verbindung setzt. Arbeiten entstanden u. a. am Deutschen Theater Berlin, Staatstheater Nürnberg, Staatsschauspiel Dresden, Düsseldorfer Schauspielhaus und Schauspiel Bern. Ihre Inszenierungen wurden mehrfach ausgezeichnet. Das Drei-Generationen-Projekt „Wenn du nicht mehr da bist“ am Theater an der Parkaue, in dem sie Jugendliche, deren Eltern und Großeltern zusammen auf die Bühne brachte, war beim Theatertreffen der Jugend 2014 zu sehen. Für ihre Inszenierung „Ein Sommernachtstraum“ am Düsseldorfer Schauspielhaus wurde sie für den Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ 2017 in der Kategorie Regie nominiert. Die Überschreibung „Die Räuber“ wurde zu den 22. Internationalen Schillertagen eingeladen, „Peer Gynt“ zum Augenblick Mal! 2025. „Romeo und Julia“ wurde im Jahresheft von Die deutsche Bühne als herausragende Inszenierung der Spielzeit 23/24 gewürdigt.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.