Sema Mutlu ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin und Songwriterin. Sie wurde 1969 im türkischen Trabzon geboren und wanderte 1970 gemeinsam mit ihren Eltern nach Deutschland aus. Mit ihrer jüngeren Schwester Derya gründete sie 1996 das Rap/Soul Duo Mutlu, war 1997/1998 mit Udo Lindenberg und dem Filmorchester Babelsberg auf Tournee, Support-Act von Mary J. Blige und drehte mit Dietmar Schönherr. Für die Ei...
Sema Mutlu ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin und Songwriterin. Sie wurde 1969 im türkischen Trabzon geboren und wanderte 1970 gemeinsam mit ihren Eltern nach Deutschland aus. Mit ihrer jüngeren Schwester Derya gründete sie 1996 das Rap/Soul Duo Mutlu, war 1997/1998 mit Udo Lindenberg und dem Filmorchester Babelsberg auf Tournee, Support-Act von Mary J. Blige und drehte mit Dietmar Schönherr. Für die Eigenkompositionen des Kinofilms „Der Schrei des Schmetterlings“ wurde das Duo 2001 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Im selben Jahr gewannen die Schwestern den Preis für „Best Musical Performance on Film“ auf dem Sarasota Filmfestival in Florida/USA. Die Zusammenarbeit mit dem Bremer Stadtimmigrantenorchester brachte der Autodidaktin 2006 eine Nominierung für den deutschen Weltmusikpreis „Ruth“ ein. Seit 2011 ist Sema Mutlu auch als Bühnenschauspielerin tätig. Bis 2019 war sie fest im Ensemble des Packhaustheater Bremen, Theaterschiff Bremen, Komödie Kassel und Komödie Bielefeld und dort in musikalischen Komödien zu sehen. Seit 2022 ist sie Gast im Ensemble des Bremer Tourneetheaters, Mitentwicklerin der Szenischen Lesung „Let’s talk about Sex, Fatma“ und war 22/23 mit der „Heinz Erhardt Revue“ und dem Musical „Ewig Jung“ auf Deutschland-Tournee. Im 2023 erschienenen gleichnamigen Soul-Tribut-Album von Dub Stax (Echobeachlife) wurde die Sängerin mehrfach gefeatured. Sema Mutlu arbeitet seit vielen Jahren auch als Vocal Coach. Schultheaterprojekte des Bremer Regisseurs Hans König, die sie begleitete, wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Schulpreis. In der Spielzeit 23/24 war Sema Mutlu Gast im Ensemble des Theater Bremen für die Musiktheaterproduktion „No Rain!“.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.