Claudio Gottschalk-Schmitt wurde 1995 in Wiesbaden geboren und studierte Musical an der Theaterakademie August Everding in München. Während seines Studiums spielte er Jason in „I Love You You’re Perfect Now Change“, sowie Zacky Price in der Europäischen Erstaufführung von „Big Fish“. An den Hamburger Kammerspielen verkörperte er den Henry in „Next to Normal“. In der „West Side Story“, zunächst...
Claudio Gottschalk-Schmitt wurde 1995 in Wiesbaden geboren und studierte Musical an der Theaterakademie August Everding in München. Während seines Studiums spielte er Jason in „I Love You You’re Perfect Now Change“, sowie Zacky Price in der Europäischen Erstaufführung von „Big Fish“. An den Hamburger Kammerspielen verkörperte er den Henry in „Next to Normal“. In der „West Side Story“, zunächst am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, dann an der Staatsoper Hannover, spielte er Baby John. Claudio Gottschalk-Schmitt entwickelte die Rolle des Lieblingssohn in der deutschsprachigen Erstaufführung von „Amercian Idiot“, die erst in der Batschkapp in Frankfurt und später im Admiralspalast in Berlin zu sehen war. Am Theater für Niedersachsen in Hildesheim war er als Ernst in „Frühlingserwachen“ zu sehen. In der Uraufführung des Musicals „Matterhorn“ am Theater St. Gallen übernahm er die Rolle des Peter Taugwalter Jr. Bei den Brüder Grimm Festspielen in Hanau kreierte er die Rolle des Dummling in dem neuen Musical „Jakob und Wilhelm – Weltenwandler“. An der Staatsoperette Dresden spielte Claudio den Jungen Ben in „Follies“ sowie Coles in „Blondinen bevorzugt“. Weiterhin war er als Jim / Cover Listiger Lurch Teil der Neuinszenierung von „Der Schuh des Manitu“ am Salzburger Landestheater und gehörte zum Originalcast des bei den Bad Hersfeld Festspielen uraufgeführten Musicals „Goethe!“. In vielen seiner Produktionen, u. a. bei „Big Fish“, „Dschungelbuch“ bei den Luisenburgfestspielen in Wunsiedel oder „Ball im Savoy“ am Staatstheater Nürnberg, ist Claudio Gottschalk-Schmitt zusätzlich als Dance Captain tätig.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.