Die gebürtige Berlinerin Marie-Christin Zeisset hat sich nach einer klassischen Ballettausbildung komplett dem Stepptanz verschrieben und ist mit diversen Produktionen in ganz Europa, den USA und den UAE aufgetreten. Acht Jahre arbeitete sie als Stepptrainerin und -choreografin für den Friedrichstadtpalast, wo sie auch mehrfach als Steppsolistin engagiert war. Ihre choreografische Arbeit umfasst u. a. die deutschsp...
Die gebürtige Berlinerin Marie-Christin Zeisset hat sich nach einer klassischen Ballettausbildung komplett dem Stepptanz verschrieben und ist mit diversen Produktionen in ganz Europa, den USA und den UAE aufgetreten. Acht Jahre arbeitete sie als Stepptrainerin und -choreografin für den Friedrichstadtpalast, wo sie auch mehrfach als Steppsolistin engagiert war. Ihre choreografische Arbeit umfasst u. a. die deutschsprachige Erstaufführung von „Anyone can whistle“ am Mecklenburgischen Staatstheater, die Schweizer Erstaufführung von „Lady in the Dark“ am Theater Basel, „Follies“, „Im Weißen Rössl“ und „Grimm!“ an der Staatsoperette Dresden, „Peter Pan“ am Staatstheater Kassel, „Roxy und ihr Wunderteam“ am Staatstheater Augsburg, „Märchen im Grandhotel“ am Staatstheater Meiningen und beim Léhar Festival Bad Ischl sowie eine Steppchoreografie für „Der Nussknacker“ an der Oper Leipzig. Des Weiteren entwarf sie Choreografien für „Jesus Christ Superstar“, „Kiss me, Kate“, „Singin’ in the Rain“, „Guys & Dolls“, „Me and my Girl“, „Grand Hotel“, „Blondinen bevorzugt“, „Mein Freund Bunbury“, „Frau Luna“, „Die Csárdásfürstin“, „Sisters of Swing“, „Trouble in Tahiti“ sowie für Musikvideos (Wir sind Helden, Annett Louisan und Rosenstolz), Werbung, TV und Film, darunter „Fahr zur Hölle Schwester“ mit Hannelore Elsner oder der Kinofilm „25km/h“ mit Lars Eidinger und Bjarne Mädel. Außerdem ist Marie-Christin Zeisset Dozentin an der UdK Berlin und war Gast an der Folkwang Universität Essen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.