Josep Caballero García ist Tänzer und Choreograf. Seine choreografische Forschung begann 2009, als er das Stück „Le Sacre du Printemps“ in Bezug auf geschlechtsspezifische Körperlichkeit und Tanzbiografien untersuchte. Aus seinen Recherchen entwickelte er eine Trilogie: „Ne danse pas si tu ne veux pas“, „No ['rait] of spring“ und „SACRES“. Seit 2015 liegt der Schwerpunkt seiner choreografischen Pr...
Josep Caballero García ist Tänzer und Choreograf. Seine choreografische Forschung begann 2009, als er das Stück „Le Sacre du Printemps“ in Bezug auf geschlechtsspezifische Körperlichkeit und Tanzbiografien untersuchte. Aus seinen Recherchen entwickelte er eine Trilogie: „Ne danse pas si tu ne veux pas“, „No ['rait] of spring“ und „SACRES“. Seit 2015 liegt der Schwerpunkt seiner choreografischen Praxis auf der Aufhebung von Geschlechts- und Identitätskategorisierungen. Nach den drei so entstandenen Tanzproduktionen „T/HE/Y“, „YBRIDE“ und „Solange die Nacht wirbelt“, lud er Künstler:innen aus verschiedenen Bereichen ein, das historische Erbe queerer Kulturen zu untersuchen. Daraus entstanden die Gruppenstücke „MELANCHOLÍA” und „WHO'S AFRAID OF RAIMUNDA”. Mit „KÖRPER DELUXE“ löste er den genderspezifischen Leitfaden bisheriger Produktionen auf und richtete seine künstlerische Suche auf Praktiken des gesellschaftlichen Widerstands gegen Diskriminierung und Diskreditierung. In seiner Performancearbeit, aber auch in seinen zahlreichen Community-Projekten mit Jugendlichen und Erwachsenen in Deutschland, sucht er stets den offenen Dialog über aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen und hinterfragt die immer lauter werdenden Rufe nach einer Rückkehr zu homogenen Gesellschaften. In der Spielzeit 25/26 arbeitet er erstmals als Choreograf am Theater Bremen und mit Unusual Symptoms.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.