|

Marlen Diekhoff

Theatre

Active in the network

Ensemble

Marlen Diekhoff

Theatre

About me

Geboren in Bremerhaven. Ausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Nach Engagements in Hannover, Stuttgart und Frankfurt gehört sie seit 1980 zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses. Sie arbeitete u.a. mit Peter
Palitzsch, Hans Neuenfels, Niels-Peter Rudolph und Wilfried Minks. Wichtige Rollen: Fräulein Isenbarn in Barlachs »Der arme Vetter« (Regie: Frank-Patrick Steckel) u...
Geboren in Bremerhaven. Ausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Nach Engagements in Hannover, Stuttgart und Frankfurt gehört sie seit 1980 zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses. Sie arbeitete u.a. mit Peter
Palitzsch, Hans Neuenfels, Niels-Peter Rudolph und Wilfried Minks. Wichtige Rollen: Fräulein Isenbarn in Barlachs »Der arme Vetter« (Regie: Frank-Patrick Steckel) und Marivaux’ Flaminia in »Die Unbeständigkeit der Liebe« (Regie: Luc Bondy). In Hamburg spielte sie u.a. bei Christoph Marthaler und Franz Wittenbrink sowie in Jossi Wielers Inszenierungen von Gundi Ellerts »Josephs Töchter«, Elfriede Jelineks »Wolken.Heim.« und »Er nicht als Er«. Für »Wolken.Heim.« wurde sie 1994 zusammen mit ihren fünf Kolleginnen zur »Schauspielerin des Jahres« gewählt. Sie spielte außerdem Amanda Wingfield in »Die Glasmenagerie« (Regie: Sebastian Hartmann), den Großinquisitor in »Don Karlos« (Regie: Laurent Chétouane) und Joanne in »Splatterboulevard« (Regie: René Pollesch). Während der Intendanz Friedrich Schirmers war sie u.a. in »Der moderne Tod« von Carl-Henning Wijkmark (Regie: Crescentia Dünßer), in »Andorra« (Regie: Tina Lanik) sowie in »Mephisto« (Regie: Anders Paulin) zu sehen. In der Spielzeit 2011/2012 war sie zu sehen in: »Hiob« nach dem Roman von Joseph Roth (Regie: Klaus Schumacher) und in »Die Kunst war viel populärer als ihr noch keine Künstler wart!« von René Pollesch. 2012/2013 ist sie in »Aida« zu sehen.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager